Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manfred Klinkhardt

    White Shrimp
    Scholle und Flunder
    Cobia
    Skipjack
    Afrikanischer Wels
    Fische
    • Fische

      Anatomie, Physiologie, Lebensweise

      Fische sind die artenreichste Klasse der Wirbeltiere und haben das Wasser als Lebensraum vollständig erobert. Dieses Buch untersucht, wie Fische im Wasser leben und sich an die Herausforderungen ihres Lebensraums anpassen. Es beleuchtet die Evolution von Körperbau, speziellen Organen und Verhaltensweisen, die es Fischen ermöglichen, in verschiedenen Gewässern, einschließlich der Tiefsee, zu gedeihen. Detaillierte Beschreibungen zeigen die typischen und ungewöhnlichen Strategien, mit denen Fische den Anforderungen ihrer Umwelt begegnen, darunter der Aufbau des Fischkörpers, Stoffwechsel, Atmung und Verhaltensweisen wie energiesparendes Schweben und spezielle Jagdstrategien. Zudem werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu landlebenden Wirbeltieren aufgezeigt. 364 farbige Fotos und Grafiken veranschaulichen die Inhalte, während 51 „Wissen kompakt“-Infoboxen zusätzliche interessante Informationen bieten. Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die Biologie und Lebensweise von Fischen interessieren, darunter Angler, Aquarianer, Biologiestudenten, Naturfreunde und Fachleute im Bereich Wasserwirtschaft. Der Autor, Manfred Klinkhardt, ist ein erfahrener Fischbiologe mit umfangreicher Forschungserfahrung und zahlreichen Publikationen. Er ist auch als Ausbilder für Fischsommelier/-ière tätig.

      Fische
    • Afrikanischer Wels

      Der robuste Überlebenskünstler

      Afrikanischer Wels: 1. Geografische Verbreitung und ökologische Risiken, 2. Biologie, Ernährung und Lebensweise, 3. Eignung für die Aquakultur, 4. Erbrütung und Besatzfischproduktion, 5. Farmmethoden zur Clariasaufzucht, 6. Abfischung und Verarbeitung, 7. Clariasprodukte, 8. Marktentwicklung und Perspektiven

      Afrikanischer Wels
    • Skipjack

      Der Konserventhunfisch

      Skipjack. Der Konversenthunfisch: 1. Verbreitung, Taxonomie und Besonderheiten, 2. Biologie und Lebensweise, 3. Bestandssituation und Regulierung der Fischerei, 4. Fangmethoden der Fischerei, 5. Verarbeitung von Skipjack, 6. Internationale und spezielle Produkte, 7. Märkte, Welthandel und Zertifikate

      Skipjack
    • Cobia

      Hoffnungsträger der marinen Aquakultur

      Cobia: 1. Bestand, Verbreitung u. Fischerei, 2. Biologie und Lebensweise, 3. Entwicklung, Potential & Probleme der Aquakultur, 4. Technologien zur Cobiaaufzucht, 5. Strukturen der globalen Cobia-Industrie, 6. Abfischung und Verarbeitung, 7. Cobiaprodukte, 8. Marktentwicklung und Perspektiven

      Cobia
    • Scholle und Flunder

      Die Klassiker unter den Plattfischen

      Asymmetrie als Gestaltungskonzept; Wandel zur nachhaltigen Nutzung; Biologie und Lebensweise; Fischerei und Fangmethoden; Verarbeitung der Plattfische; Produkte von Schollen und Flundern; Märkte, Markttrends und Zertifikate

      Scholle und Flunder
    • White Shrimp

      Die meistproduzierte Garnele der Welt

      Geschichte der Shrimpaquakultur, Neue Entwicklungen beim Shrimpfarming, Biologie und Lebensweise, Besatzproduktion in den Hatcheries, Growout in den Shrimpfarmen, Verarbeitung von Garnelen, White Shrimp-Produkte, Märkte, Markttrends und Zertifikate

      White Shrimp
    • Hering

      Silber des Meeres

      Silber des Meeres; Von der biligen „Volksnahrung“ zur populären Delikatesse; Geschichte des Heringsfangs; Biologie und Lebensweise; Exkurs: Können Fische sich in zu dichten Schwärmen selbst ersticken?; Fischerei und Fangmethoden; Verarbeitung der Heringe; Traditionelle und neue Heringsprodukte; Märkte, Trends und Entwicklungen

      Hering
    • Niltilapia

      Maßgeschneidert für die Aquakultur

      Ein kleiner Fisch, der große Hoffnungen weckt; Geschlechtsumkehr, reine Männchenbestände und GIFT-Tilapien; Biologie und Lebensweise; Eierbrütung und Setzlingsproduktion; Farming; Verarbeitung; Produkte; Märkte und Markttrends

      Niltilapia
    • Pangasius

      Der Markterfolg vom Mekong

      Der Markterfolg vom Mekong; Vietnams Pangasius-Industrie im Überblick; Biologie und Lebensweise; Erbrütung und Besatzfischproduktion; Probleme, Risiken und Schwachstellen; Verarbeitung von Pangasius; Wachsendes Produktangebot; Märkte und Perspektiven

      Pangasius
    • Wolfsbarsch und Dorade

      Die Klassiker des Mittelmeeres

      Die Klassiker des Mittelmeeres; Biologie und Lebensweise; Fischerei und Aquakultur; Erbrütung und Besatzfischproduktion; Farming der Speisefische (Grow out); Die wichtigsten Produktionsländer; Verarbeitung und Produkte; Märkte und Perspektiven

      Wolfsbarsch und Dorade