Otfried Madelung Reihenfolge der Bücher






- 2008
- 1998
Vols. III/17a-i and III/22a, b (supplement) on semiconductor physics and technology have been published earlier, the latter covering new data on the technologically important group IV elements and III-V, II-VI and I-VII compounds only. The wealth of further data from the last decade is now being critically evaluated by over 30 well-known experts in the field of semiconductors. To meet the demands of todays scientists and to offer a complete overview on semiconductor data all data available so far are published in the following way: a series of five subvolumes covers only the supplementary data to volumes III/17 and 22. Enclosed to each subvolume, a CD-ROM contains a complete, revised and update edition of all relevant data. For each individual substance the information is presented in userfriendly documents, containing data, figs. and references. Easy access to the documents is provided via substance and property keywords, listings and full text retrieval.
- 1973
Das Buch behandelt Festkörper mit lokalisierter Bindung, insbesondere Isolatoren und Halbleiter. Es bietet eine detaillierte Analyse der physikalischen Eigenschaften und der zugrunde liegenden Theorien, die das Verhalten dieser Materialien erklären. Ideal für Studierende und Fachleute in der Materialwissenschaft.
- 1972
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Grundlagen der Festkörperphysik, insbesondere zu Kollektivanregungen und Quasiteilchen. Es richtet sich an Naturwissenschaftler, die ein tieferes Verständnis der theoretischen Konzepte suchen. Der erste Band legt den Fokus auf die Definition und Diskussion elementarer Anregungen.
- 1972
Der zweite Band diskutiert die Wechselwirkungen zwischen elementaren Anregungen in Festkörpern und deren Einfluss auf Transport, Optik und Supraleitung. Eine vollständige Behandlung aller Phänomene wird nicht angestrebt, und der Fokus liegt auf unendlich ausgedehnten, störungsfreien Festkörpern. Der Anhang bietet eine Einführung in gruppentheoretische Hilfsmittel.