Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ellen Jones

    Diese Autorin schöpft ihre Inspiration aus einer tiefen Faszination für Geschichte und menschliche Schicksale. Ihre Werke tauchen in die Vergangenheit ein und erwecken starke, leidenschaftliche und eigenwillige Figuren zum Leben, die entscheidende historische Epochen prägten. Sie erforscht die Motivationen und Leben von historischen Persönlichkeiten, wobei sie deren innere Stärke und ihren Einfluss auf Weltereignisse betont. Ihr Erzählstil ist fesselnd und entführt den Leser in reiche historische Kulissen.

    A Practical Guide to Greener Theatre
    Fragen, Erkenntnisse und Kontroversen rund um Gesundheit
    Leben in Harmonie mit der Natur
    Die Königin und die Hure. Aus d. Amerikan. v. Hans Freundl
    Die Königin und die Hure
    Die Erbin der Krone
    • 2011

      In leicht verständlichen Worten bietet das Buch einen Überblick zu den wichtigsten Fragen des gesunden Leben. Themen wie Lebensweise, Lebensgewohnheiten, ernährungsbedingte Krankheiten werden dabei ebenso behandelt wie das zentrale Thema - gesunde Ernährung. Das Buch beantwortet Grundfragen der Ernährung der Menschen, deren Interesse für die Gesundheit und Umwelt ständig besteht. Auch der seelische Zustand spielt eine Rolle für das Allgemeinbefinden - auf Botschaften des Körpers achten und von negativen Einflüssen, Genuss- und Umweltgiften trennen. Es folgen wichtige Angaben und Tipps bei der Entstehung und Prävention von wichtigsten Krankheiten, die durch falsche Ess-, und Lebensgewohnheiten ausgelöst werden können. Das Buch erklärt Begriffe, die für eine bessere Information zu diagnostischen Hinweise notwendig sind.

      Leben in Harmonie mit der Natur
    • 2010

      Nach dem alten Motto von Senecca plädiert das Buch dafür, dass das Maßhalten wichtig für ein gesundes Leben ist. Trotz großer Auswahl an Lebensmitteln und gerade deswegen besteht die große Gefahr der Fehlernährung. So entsteht Übergewicht - das Problem unserer Zeit - und die Folgekrankheiten. Die Themen umfassen Erkenntnisse über Nahrung, Erholung und Aktivität, die für unsere Existenz notwendig sind. Durch eine Parallele zwischen falsch und sinnvoll, bietet das Buch Hinweise zum gesunden Leben. Es steht in unserer Hand, unser Leben zu ändern und unser Wohlbefinden zu erreichen. Die lebenswichtigen Stoffe und ihre Wirkung im Körper werden detailliert präsentiert. Das Buch bietet auch Antworten zu einigen kontroversen Gesundheitsthemen.

      Fragen, Erkenntnisse und Kontroversen rund um Gesundheit
    • 1999

      Nach dem Tod ihres Vaters 1137 wird die 15-jährige Eleonore von Aquitanien mit Ludwig VII. von Frankreich verheiratet, doch die Ehe enttäuscht sie. Sie lässt sich scheiden und heiratet Heinrich, Herzog der Normandie, in einer großen Liebe, obwohl er eine Mätresse hat.

      Die Königin und die Hure. Aus d. Amerikan. v. Hans Freundl
    • 1997

      Pomp und Prunk, Verrat und hemmungsloser Ehrgeiz herrschen in England und in der Normandie im 12. Jahrhundert. Nachdem König Heinrich I., Sohn Wilhelm des Eroberers, seinen einzigen Sohn bei einem Schiffsunglück verloren hat, faßt er den unerhörten Entschluß, die Krone der Normannenkönige seiner Tochter Mathilde zu vererben. Sein Neffe Stephan, der sich feste Hoffnungen auf den Thron gemacht hat, ist bitter enttäuscht. Seit langem verbindet ihn eine heimliche, verbotene Liebe mit der schönen und stolzen Mathilde. Doch er ordnet die Liebe seinem Streben nach Macht unter und besteigt widerrechtlich den englischen Thron. Mathilde ist nicht bereit, auf ihr Erbe zu verzichten, und aus den Liebenden werden erbitterte Gegner. Im fernen Anjou sammelt Mathilde ihre Truppen und fällt in England ein. Unbeugsam kämpft sie mit Intelligenz und Durchsetzungswillen, scheut keine Mühen, ihr Lebensziel zu verwirklichen: zur Königin von England gekrönt zu werden. Als alles vergeblich scheint, begegnen sich Mathilde und Stephan noch einmal. Kann ihre Liebe die Feindschaft überwinden?

      Die Erbin der Krone
    • 1995

      Die Königin und die Hure

      • 571 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Historischer Roman aus dem 12. Jahrhundert über Eleonore, die Herzogin von Aquitanien, spätere Königin von England, und den englischen König Heinrich II.

      Die Königin und die Hure