Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lian Yang

    Yang Lian ist ein herausragender Dichter, der der Bewegung der Nebelpoeten und der Schule der Suche nach Wurzeln zugeordnet wird. Sein frühes Schaffen wurde tiefgreifend von Zeiten des sozialen Umbruchs geprägt, was seinem einzigartigen Stil und seinen tiefgründigen Themen den Anklang dieser Erfahrungen verlieh. Seine Poesie befasst sich oft mit komplexen Fragen der Identität, der Erinnerung und der Suche nach Sinn im gesellschaftlichen Wandel. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem literarischen Können hat er sich eine bedeutende Stellung in der zeitgenössischen Literatur erworben.

    Unreal City: A Chinese Poet in Auckland: Selected Poetry and Prose of Yang Lian
    Konzentrische Kreise
    Erkundung des Bösen
    Masken und Krokodile. Gedichte. Übers. u. Nachw. v. Wolfgang Kubin
    Aufzeichnungen eines glückseligen Dämons
    Geisterreden
    • 2013

      Konzentrische Kreise

      Ein Poem. Edition Lyrik Kabinett

      Yang Lian gilt als einer der einflussreichsten und interessantesten Dichter in China. Sein zuerst 1999 in Shanghai veröffentlichtes Langgedicht „Konzentrische Kreise“ wird schon heute mit den bedeutendsten Lyrik-Zyklen der europäischen Moderne verglichen. Äußerlich ist das Gedicht in einer strengen geometrischen Form aufgebaut: fünf Kapitel zu jeweils drei Sequenzen, die Zeile für Zeile ein größeres Mosaik ergeben. Erkundet wird nichts Geringeres als die „wahre Wirklichkeit“, wie sie sich im Medium der Sprache ausdrücken lässt. Wolfgang Kubin, der Sinologe und Schriftsteller, hat diese poetische Konfession des im Londoner Exil lebenden Yang Lian ins Deutsche übertragen: ein Meisterwerk.

      Konzentrische Kreise
    • 1997
    • 1995