Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Iain Banks

    16. Februar 1954 – 9. Juni 2013

    Iain M. Banks war ein schottischer Science-Fiction-Autor, der für seine vielschichtigen und weitreichenden Universen bekannt ist. Seine Werke setzen sich häufig mit Themen wie Macht, Gesellschaft und der menschlichen Natur in riesigen galaktischen Imperien auseinander. Banks verstand es meisterhaft, philosophische Überlegungen in fesselnde Erzählungen einzubinden und schuf dabei originelle Technologien und Zivilisationen. Seine einzigartige Stimme und seine tiefgründigen Betrachtungen über die Zukunft der Menschheit machen ihn zu einem unvergesslichen Erzähler des Genres.

    Iain Banks
    Blicke windwärts
    Krieg der Seelen
    Exzession
    Einsatz der Waffen. Roman
    Das Kultur-Spiel
    Das Spiel Azad. Roman
    • 2014

      Zurück zu den Anfängen der Kultur Die ferne Zukunft: Die Menschheit hat sich in den letzten zehntausend Jahren in der Galaxis ausgebreitet. Künstliche Intelligenzen, denkende Raumschiffe und Mensch-Maschine-Wesen sind nun der Alltag in der sogenannten KULTUR. Doch wie hat all das einmal angefangen? Als die herrschende Elite einer alten Zivilisation komplett ausgelöscht wird, wird schnell eine Verdächtige präsentiert – doch Lieutenant Vyr Cossont ist unschuldig. Sie macht sich auf die Suche nach den Tätern und gerät in eine Verschwörung, die Tausende Jahre zurückreicht, bis in die Anfänge der KULTUR …

      Die Wasserstoffsonate
    • 2012

      Seit Jahrzehnten tobt ein Krieg, der über das Leben nach dem Tod entscheidet Wenn der Tod nicht mehr das Ende ist, weil jedes Bewusstsein digital gespeichert wird, wenn die Massenspeicher von Himmel und Hölle zum Angriff rüsten, wenn eine junge Frau für ihre Rache die Grenzen zwischen Raum und Zeit überwindet und nur ein Mann die größte aller Schlachten verhindern kann – dann entbrennt ein Krieg, der die Grenzen zwischen Realität und den digitalen Welten verschwimmen lässt, bis Leben und Tod an Bedeutung verlieren.

      Krieg der Seelen
    • 2010

      Welten

      Roman

      3,9(8650)Abgeben

      Gibt es eine Welt jenseits der Welt? Adrian Cubbish hat offenbar gerade eine Glückssträhne: Er steigt vom gerissenen Drogendealer zu einem der mächtigsten Finanzmanager der Welt auf. Doch als sich ihm seine Mittelsmänner offenbaren, kann er es kaum glauben. Denn es gibt neben unserer Realität noch eine Vielzahl weiterer Welten, die von einem mächtigen Konsortium überwacht werden. Ehe sich Adrian versieht, ist er in ein weitreichendes Komplott zwischen diesen Welten verstrickt – und nicht nur sein Leben, sondern unsere gesamte Realität steht auf dem Spiel ...

      Welten
    • 2008
      4,1(24099)Abgeben

      Abenteuerlich, philosophisch, spannend, humorvoll - mit „Die Sphären“ legt der preisgekrönte Bestsellerautor von „Der Algebraist“ einen Science-Fiction-Roman der Superlative vor. Ein Trip durch die Galaxis, den Sie nie vergessen werden! Bei ihrem Aufbruch ins All entdecken die Menschen über die ganze Galaxis verstreut künstliche Planeten, riesige Habitate, in deren Innerem sich mehrere Ebenen befinden. Diese Habitate wurden offenbar vor Millionen von Jahren von einem Volk erbaut, das längst verschwunden ist. Zu welchem Zweck, ist unklar. Dennoch besiedeln die Menschen diese Welten, nicht ahnend, dass sie damit ihren eigenen Untergang heraufbeschwören. Denn die Habitate sind eine gigantische Falle für die menschliche Zivilisation.

      Sphären
    • 2006

      In mehreren Wellen ist die Menschheit ins All aufgebrochen und hat sich in der Galaxis verstreut. Um die gigantischen Abgründe zwischen den Planeten zu überwinden, wurde ein komplexes Netzwerk aus Wurmlochkanälen geschaffen, und nur wer den Algebraisten - die mathematische Formel für die Wurmlochverbindungen - besitzt, kontrolliert dieses Netzwerk. Kein Wunder also, dass etliche Völker versuchen, den Algebraisten in ihren Besitz zu bekommen - und das mit allen Mitteln … Hochspannende Action vor einem mehr als exotischen Hintergrund - mit diesem in sich abgeschlossenen Roman stellt Bestsellerautor Iain Banks („Bedenke Phlebas“, „Das Kultur-Spiel“) einmal mehr unter Beweis, dass er die großen Space-Operas unserer Zeit schreibt.

      Der Algebraist
    • 2004

      Zwei Kultur-Romane in einem Band Iain Banks, der Bestsellerautor von „Bedenke Phlebas“ und „Blicke windwärts“, schreibt Space-Operas, wie man sie sich nur wünschen kann – vollgepackt mit Action und Exotik! Dieser Band versammelt erstmals zwei seiner bedeutendsten Romane: „Das Spiel Azad“ und Einsatz der Waffen.

      Das Kultur-Spiel
    • 2003

      Blicke windwärts

      • 550 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,2(1239)Abgeben

      Nach „Bedenke Phlebas“ und „Exzession“ der neue, in sich abgeschlossene Roman des britischen Bestellerautors Iain Banks. Von der Kritik gefeiert und von zahllosen Leserinnen und Lesern in Deutschland begierig erwartet, ist „Blicke windwärts“ eine Space Opera, wie man sie sich nur wünschen kann - vollgepackt mit Action und Exotik. „Ian Banks ist ein Phänomen. Außerordentlich erfolgreich und gleichzeitig ungebrochen kreativ!“ William Gibson „Ein Feuerwerk der Ideen!“ SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

      Blicke windwärts
    • 2002

      Kate Telman wird von einem Konzern in den Himalaja geschickt, um den Kauf des Zwergstaates Thulan zu verhandeln. Doch anstatt sich auf die Geschäfte zu konzentrieren, träumt sie davon, Prinz Suvinder zu heiraten und die Idylle des Landes zu bewahren.

      Die Aufsteigerin. Roman. Dtsch. v. Ute Thiemann
    • 2000

      In "Inversionen" von Iain Banks spielt die Handlung in einer Fantasiewelt mit zwei Sonnen, in der zwei Wanderer in unterschiedliche Königreiche kommen. Doktor Vosill kämpft gegen Vorurteile als Frau und gegen Misstrauen in ihrer medizinischen Expertise, während DeWar seinen Schützling vor Gefahren schützt. Die Geschichten werden von unzuverlässigen Erzählern erzählt, was die Wahrhaftigkeit der Ereignisse in Frage stellt.

      Inversionen