Liu macht sich auf den Weg zu ihrem Großvater. Ein Stern, ein Fluss, ein Stab, ein Vogel und eine Feder zeigen ihr den Weg. Die Reise führt Liu in die wundersame und poetische Welt der chinesischen Schriftzeichen, die sehr viel mehr sind, als unsere Buchstaben. Die Zeichen aus der Geschichte werden in kleinen Kästchen festgehalten und es wird schrittweise gezeigt, wie sich die Dinge aus unserer Welt zu Schriftzeichen entwickelt haben.
Catherine Louis Bücher






Während die anderen Biber nach dem Ende des Winters ihre Burg ausbessern, nagt der träumerische Nixnux die Baumstämme zu modernen Skulpturen zurecht. Ist das unnütz?
Ein ganz besonderes Wörterbuch, das zum Betrachten und Nachzeichnen animiert. Jeder Begriff führt von der vereinfachten Abbildung über das alte bis hin zum modernen chinesischen Schriftzeichen, wie es heute verwendet wird. Hundert chinesische Schriftzeichen laden ein zu einer faszinierenden Reise in eine andere Kultur.
Self Love for Teen Girls
- 130 Seiten
- 5 Lesestunden
Exploring the themes of self-love and confidence, this book offers practical insights and transformative strategies to help readers embrace their true selves. Through personal anecdotes and actionable exercises, it encourages individuals to break free from limiting beliefs and cultivate a positive mindset. The journey towards self-acceptance is highlighted as a powerful tool for personal growth, empowering readers to illuminate their paths and live authentically.
L'arbre éléphant
- 30 Seiten
- 2 Lesestunden
Cet arbre a un cour d'éléphant ! Pepino, Anselme, Pomona et les autres lui doivent une fière chandelle et Tartinouche la sorcière cuisinière n'a qu'à bien se tenir. Les images de Catherine Louis, travaillées en ombres chinoises sur des fonds de papier colorés, mettent en scène cette histoire colombienne pleine de fantaisie. Les Petites Histoires du Monde : Colporteuse de l'imaginaire caribéen, Mimi Barthélémy qui anime cette collection multiplie les rencontres d'île en continent et de mer en océan. Le temps d'une petite histoire, un écrivain et un illustrateur confrontent leurs imaginaires : s'ils viennent tous d'un ailleurs, si chaque culture est unique, aucune n'est étrangère. Ensemble ils prouvent que d'autres mondes sont possibles.