Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rolf Bader

    27. April 1969
    Chronik der Bodenseeschwimmer 1900 - 1990
    Zur Herleitung musikalischer Bedeutung und musikalischer Ethik
    Musical acoustics, neurocognition and psychology of music
    Leichtathletik in der Schule
    Tabellenbuch Sanitär-Heizung-Klima/Lüftung
    Das Schulaquarium
    • 2021
    • 2009

      The volume presents current research in the field of Systematic Musicology at the Institute of Musicology, University of Hamburg. Internationally leading research like the unique ‘Acoustic Camera’ developed at the Institute or a real-time hardware implementation of Physical Modeling as well as important contributions to the field of Musical Neurocognition and Psychology, like Forensic Music Psychology, or the development of a Syllogistic Music Theory addresses hot topics in Systematic Musicology today.Der Band präsentiert die aktuelle Forschung der Systematischen Musikwissenschaft am Institut für Musikwissenschaft, Universität Hamburg. Bei der international führenden Forschung, wie etwa der weltweit größten ‘Akustischen Kamera’, welche am Institut entwickelt wurde, oder der Echtzeit-Hardware-Implementierung von physikalischer Modellierung wie auch bei wichtigen Beiträgen auf den Gebieten der Musikalischen Neurokognition und Musikalischen Psychologie, z.B. der Forensischen Musikpsychologie oder der Entwicklung einer Syllogistischen Musiktheorie, handelt es sich um Schlüsselthemen heutiger Musikwissenschaft.

      Musical acoustics, neurocognition and psychology of music
    • 2007

      Wie ist musikalische Bedeutung möglich? Wie können musikalische Textur, Syntaktik oder Klanglichkeit etwas bedeuten, abgesehen von subjektiven Assoziationen oder Symbolik. Die Systematik der Herleitung musikalischer Bedeutung macht sich hier am philosophischen Satz vom Grund fest. Nichts ist ohne zureichenden Grund, kann hierbei in verschiedenen Lesarten den Bedeutungszusammenhang von musikalischen und außermusikalischen Inhalten ontologisch vermitteln. Diese Vermittlung, die aus dem Wesen der Begründung überhaupt hervorgeht, leitet so bereits einfache musikalische Sachverhalte her, wie etwa Rhythmus oder Pausen. Hieraus ergeben sich logisch auch ethische Aussagen im Bereich musikalischen Handelns sowie eine Basis vorhandener Lehren musikalischer Bedeutung in der Philosophie.

      Zur Herleitung musikalischer Bedeutung und musikalischer Ethik