Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carl Mayer

    Das Cabinet des Dr. Caligari
    Scharffenstein und von Ixküll
    Geologische Beschreibung der Inseln Madeira und Porto Santo
    • Die geologische Beschreibung der Inseln Madeira und Porto Santo bietet einen detaillierten Einblick in die geologischen Gegebenheiten dieser beiden Inseln. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1864 präsentiert historische Erkenntnisse und wissenschaftliche Analysen, die zur Erforschung der geologischen Strukturen und der natürlichen Ressourcen der Region beitragen. Die Arbeit ist sowohl für Geologen als auch für Interessierte an der Naturgeschichte der Madeira-Inseln von Bedeutung.

      Geologische Beschreibung der Inseln Madeira und Porto Santo
    • Scharffenstein und von Ixküll

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1860 bietet einen Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte dreht sich um die komplexen Beziehungen und Konflikte zwischen den Charakteren Scharffenstein und von Ixküll, die in einem historischen Kontext angesiedelt sind. Dieser Band ist eine wertvolle Ressource für Liebhaber klassischer Literatur und ermöglicht es, die damaligen gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen nachzuvollziehen.

      Scharffenstein und von Ixküll
    • Dieses Drehbuch von Carl Mayer und Hans Janowitz zum vielleicht berühmtesten deutschen Stummfilm, „Das Cabinet des Dr. Caligari“, den Robert Wiene 1919/1920 drehte, wird hier nicht in einer historisch-kritischen Edition, sondern als möglichst vorlagengetreue Leseausgabe publiziert. Gero Gandert erläutert in seinem Vorwort, dass es sich dabei um das Arbeitsexemplar des Hauptdarstellers Werner Krauß handelt. Siegbert S. Prawer schildert in seinem einleitenden Essay die Entwicklung vom „Filmroman“ zum Kinofilm, Uli Jung und Walter Schatzberg beschreiben, inwiefern das Drehbuch gegen die Caligari-Legenden anschreibt; Materialien zum Film erläutern seine Produktionsgeschichte und die Rezeption, Fotos und zeitgenössische Dokumente runden die Edition ab.

      Das Cabinet des Dr. Caligari