Ein psychologischer Fall mit kulinarischer Note. Zwischen Burgen und Weinbergen havariert ein Schiff am Binger Loch, von der Besatzung fehlt jede Spur.Kommissar Robert Mayfeld und Privatdetektivin Ginger Havemann ermitteln in dem mysteriösen Fall. Als sich weitere Vermisstenfälle in der Gegend häufen, überschlagen sich die Ereignisse im sonst so beschaulichen Rheingau – und ein altes Verbrechen erscheint plötzlich in einem ganz anderen Licht.
Wie in den vorhergehenden Büchern hat Roland Stark neue und bekannte Quellen zur Thematik erschlossen und dabei in der Burgerbibliothek Bern sowie im Badischen Generallandesarchiv Karlsruhe unbekannte Dokumente entdeckt. Diese neuen Funde korrigieren bisher unumstößliche Annahmen und eröffnen neue Perspektiven auf das kreative Miteinander. Paula Dehmel wird in ihrer zentralen Rolle hervorgehoben, die durch ihre weitertragende Wirkung geprägt ist. Zusammen mit unveröffentlichten Dokumenten ergänzt eine Bibliographie der Werke von Paula und Richard Dehmel zur Kinder- und Jugendliteratur die bisherigen Werkverzeichnisse. Dadurch wird ein Entwicklungsbogen geschlossen, der die Kinderbücher der Dehmels als zentrale Elemente der Kinder- und Jugendliteratur des 20. Jahrhunderts positioniert und unsere eigenen Wurzeln aufzeigt. Die Zeit um 1900 gilt als Phase grundlegender Umwälzungen in geistigen und kulturellen Bereichen, in die auch die Kinder- und Jugendliteratur eingebunden war. Die Dehmels werden als „Erneuerer des deutschen Kindergedichtes und konsequenteste Dichter für das emanzipierte Kind“ angesehen. Ihre bahnbrechenden Arbeiten werden anhand neu erschlossener Quellen und Dokumente im Spannungsverhältnis von menschlichen und künstlerischen Beziehungen dargestellt. Auch die illustrative Ausgestaltung der Bücher wird in die umfassende Aufarbeitung dieses faszinierenden Zeitphänomens einbezogen, da sie den avantgardistischen Ch
Ein psychologischer Krimi – und eine spannende, kulinarische Reise durch den Rheingau. Im Aßmannshäuser Höllenberg wird eine Leiche gefunden, die dort vor acht Jahren vergraben wurde. Als dann noch ein wichtiger Zeuge verschwindet, ahnt Kommissar Mayfeld, dass er vor dem härtesten Fall seiner Karriere steht. Bei seinen Ermittlungen stößt er in ein Nest aus Götzendienern und Gotteskriegern – und auf eine Verschwörung, mit der niemand gerechnet hat.
Sterneköchin Lea Himmelreich hat nach einem schweren Verkehrsunfall ihr Gedächtnis verloren. Gerüche führen sie langsam ins Leben zurück. Doch warum ist ihr Mann verschwunden, und was treibt ihre Schwester in den Wahnsinn? Als Leas Ehemann tot im Rheingauer Hinterwald gefunden wird, steht Kommissar Mayfeld vor dem schwierigsten Fall seines Lebens.