Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans R. Kricheldorf

    27. November 1942
    -Aminoacid-N-Carboxy-Anhydrides and Related Heterocycles
    Silicon in polymer synthesis
    Leben durch chemische Evolution?
    Freiburger Warenwelt um 1900
    Menschen und ihre Materialien
    Erkenntnisse und Irrtümer in Medizin und Naturwissenschaften
    • 2019

      Leben durch chemische Evolution?

      Eine kritische Bestandsaufnahme von Experimenten und Hypothesen

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      In diesem Buch werden experimentelle Ergebnisse zum Konzept der molekularen Evolution geschildert und kritisch bewertet. Dies geschieht erstmals aus der Sicht eines Polymerchemikers.

      Leben durch chemische Evolution?
    • 2018

      Freiburger Warenwelt um 1900

      Geschäftsleben und Industrie in der Gründerzeit

      Beim Gang durch die heutigen Einkaufsstraßen Freiburgs zeugt nur noch wenig von der Vielfalt und Eleganz der Geschäfts- und Warenwelt im Fin-de-Siècle. Ein Abglanz dessen hat in den Rechnungsformularen und Kassenbelegen überlebt, die Hans R. Kricheldorf in diesem Buch zusammengetragen und auf deren Basis er eine längst untergegangene Handelswelt wieder auferstehen lässt. Folgen Sie dem Autor auf seinem virtuellen Spaziergang durch die alte Wiehre, entlang der Kaiserstraße bis ins Herz der Stadt und tauchen Sie ein in die Geschichte einer bereits damals blühenden Schwarzwaldmetropole. Erhaschen Sie beim Flanieren durch die alten Freiburger Straßenzüge einen Einblick in den Alltag der damaligen Zeit.

      Freiburger Warenwelt um 1900
    • 2014

      Wer neue Ideen hat, stößt oftmals erst auf Ablehnung. Das ist in den Naturwissenschaften und in der Medizin nicht anders als im alltäglichen Leben. Wie der Autor eindrucksvoll darstellt, haben viele wissenschaftliche Erkenntnisse und heute allgemein anerkannte Theorien mitunter Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte benötigt, ehe sie von den Koryphäen der damaligen Zeit endlich akzeptiert wurden. Manche Entdecker wurden gar erst posthum gefeiert, und so manch großer Name erscheint in wenig strahlendem Licht, wenn man seine Irrtümer genauer unter die Lupe nimmt. Und das versteht der Autor vorzüglich, ohne dabei Schadenfreude aufkommen zu lassen. Ein kurzweiliges Lesevergnügen nicht nur für wissenschaftlich oder historisch Interessierte!

      Erkenntnisse und Irrtümer in Medizin und Naturwissenschaften
    • 2012

      Menschen und ihre Materialien

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Geschichte der Menschheit auch eine Geschichte der Materialien wie Erze, Kunststoffe, Papier usw. ist. Systematisch beleuchtet er die Zusammenhänge von Materialien und Kulturen.

      Menschen und ihre Materialien
    • 1996

      Silicon in Polymer Synthesis gives the first concise overview of silicon used for the synthesis and modification of polymers. The first section gives an introduction to the topic. The subsequent chapters detail the current status both from the basic research as well as from the industrial application points of view.

      Silicon in polymer synthesis