Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tina Keller

    Wolfgang Erharters "Kreativität gibt es nicht". Eine Buchrezension
    Das Personalinstrument des Mitarbeitergesprächs in Kindertagesstätten. Vorbereitung, Durchführung und Reflexion
    Hot Dates with the Boss
    Schokolade und andere Höhepunkte
    Küssen verlernt man nicht
    Marry the Boss
    • Cassy fällt aus allen Wolken, als sie ihrem neuen Boss gegenübersteht: Genau dieser Mann ist ihr letzte Nacht im Traum erschienen - und zwar vor dem Altar, als sie selbst ein weißes Hochzeitskleid trug.Cassy ist sich sicher: Das kann kein Zufall sein! Adrian ist nicht nur ihr neuer Boss, sondern auch ihr zukünftiger Ehemann.Adrian kann sich nur in seinen schlimmsten Albträumen vorstellen, eine Beziehung einzugehen. Er ist ein unfassbar attraktiver Anwalt und ein Magnet für alle Frauen. Einem Abenteuer ist er allerdings nie abgeneigt, und seine neue Assistentin macht ihn ziemlich an. Cassy lässt sich auf die heißen Spiele mit ihrem Boss ein, doch irgendwann muss Adrian sich entscheiden, was er wirklich will - oder er verliert Cassy für immer ... Der Roman hat 247 Taschenbuchseiten und enthält darüber hinaus eine XXL-Leseprobe von "Fake Love for the Boss" und "A Baby for the Boss".

      Marry the Boss
    • "Eine gute Assistentin sieht in ihrem Chef nur ihren Chef - egal, wie hei� er auch sein mag" - so lautet Cathys Credo. Seit zwei Jahren arbeitet sie f�r den erfolgreichen und attraktiven Anwalt Lukas, Inhaber einer der gr��ten Kanzleien New Yorks. Stur versucht sie auszublenden, dass Lukas ein sehr anziehender Mann ist, weil sie Komplikationen bef�rchtet. Doch dann wird ihr ein erotisches Video von Lukas zugespielt, das sie v�llig aus der Fassung bringt. Das, was sie lange unterdr�ckt hat, kann sie nun nicht l�nger leugnen: Sie f�hlt sich von Lukas genauso magisch angezogen wie alle anderen Frauen in der Firma auch. Ihre Neugierde ist geweckt und sie folgt Lukas in einen sehr speziellen Club, wo sie endg�ltig vergisst, dass er ihr Vorgesetzter ist. Doch Lukas scheint in diesem Club ein v�llig anderer Mensch zu sein. Barsch verlangt er von Cathy, dass sie im B�ro kein Wort dar�ber verliert, was nachts zwischen ihnen passiert ist. Cathy ist mit ihren Nerven am Ende.Tats�chlich verh�lt sich Lukas im B�ro so, als habe es die Stunden im Club nie gegeben. Was ist mit ihm los und warum verh�lt er sich so seltsam? Die Wahrheit bringt ein Familiengeheimnis ans Licht, das Cathys und Lukas' Leben kr�ftig durcheinander wirbelt - und ebenso das Leben von zwei Menschen, die ihnen nahestehen.

      Hot Dates with the Boss
    • Die Hausarbeit beleuchtet das Mitarbeiterinnengespräch in einer Kindertagesstätte und dessen Entwicklung bis 2012. Dabei wird aufgezeigt, wie sich die Anforderungen an die Einrichtungsleitung gewandelt haben. Während in den 80er Jahren kaum Literatur zu diesem Thema existierte, hat sich die Situation mittlerweile drastisch verändert, mit einer Vielzahl an Anregungen und Untersuchungen. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Aspekte dieser Gespräche und deren Bedeutung für die berufliche Weiterbildung und die Qualität der pädagogischen Arbeit.

      Das Personalinstrument des Mitarbeitergesprächs in Kindertagesstätten. Vorbereitung, Durchführung und Reflexion
    • Der provokante Titel des Buches von Wolfgang A. Erhart regt zur Auseinandersetzung mit dem Thema Kreativität an. Die Rezension bietet eine kritische Analyse und beleuchtet, wie Erhart die gängigen Vorstellungen von Kreativität hinterfragt. Durch die eingehende Betrachtung wird deutlich, dass das Buch nicht nur provoziert, sondern auch wichtige Denkanstöße für die pädagogische Praxis liefert. Die Bewertung mit der Note 1,0 unterstreicht die hohe Qualität der Auseinandersetzung mit dem Werk.

      Wolfgang Erharters "Kreativität gibt es nicht". Eine Buchrezension
    • Die Arbeit analysiert die Rolle einer Leitung in einer Kindertagesstätte und argumentiert, dass diese nicht gleichzeitig als Teamleiterin und neutrale Moderatorin fungieren kann. Im Fokus steht die Konzeptionsentwicklung, die eine intensive und langfristige Erarbeitungsphase erfordert, um das Leitbild der Einrichtung adäquat zu reflektieren. Die Studie beleuchtet die Herausforderungen und Spannungsfelder, die in der Leitung einer Einrichtung entstehen können, und bietet Einblicke in die komplexen Anforderungen an Führungskräfte im pädagogischen Bereich.

      Moderations- und Präsentationstechniken. Konzeptionsentwicklung in einer Kindertagesstätte
    • Nach einem Verlust ist Leonie am Boden zerstört und hat Angst vor der Zukunft. Eine Einladung ihrer Tante an die Ostsee bringt frischen Wind in ihr Leben. Dort trifft sie auf die schräge Verwandtschaft und den charismatischen Sänger Linus, der Erinnerungen an ihre Träume weckt. Doch auch Herausforderungen warten auf sie.

      Sommersongs und Ostseeküsse. Humorvoller Liebesroman
    • Marie im zweifelhaften Glück: Der Boss ihrer Werbefirma beordert sie in ein luxuriöses Wellnesshotel mitten in einer verschneiten Berglandschaft. Natürlich nicht zu einem erholsamen Urlaub, sondern, damit Marie ihm während einer mehrtägigen Konferenz als Assistentin zur Verfügung steht. Marie kann sich nicht erklären, warum Tom ausgerechnet sie abkommandiert hat. Tom hat Marie in der Agentur nie beachtet und ist jetzt grob und unhöflich zu ihr. Wie gut, dass ihre etwas schräge Familie ihr beisteht, die sofort hilfsbereit angereist kommt. Doch Tom hat auch noch eine andere Seite - er ist nicht nur ein Bad Boss, sondern auch ein verdammt attraktiver Mann. Marie fühlt sich immer stärker zu ihm hingezogen. Aber Tom hat noch eine offene Rechnung mit ihr, von der Marie nichts ahnt ...

      Crazy for a Bad Boss