Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Irmgard Elsholz

    Homöopathie: Heilkunst oder Irrlehre?
    Homöopathische Arzneimittelfindung in der Tierheilkunde
    Schlaganfall
    • Schlaganfall

      Schicksal und Herausforderung

      Ich bin Tierärztin, habe als Rentnerin im Alter von 72 Jahren einen Schlaganfall erlitten und wurde, nachdem ich zunächst linksseitig völlig gelähmt war, dank tüchtiger Therapeuten und der Hilfe meines Mannes innerhalb von drei Jahren so selbständig, dass ich trotz einiger noch bestehender Behinderungen unser Rentner-Dasein wieder aktiv mitgestalten kann. Es gab mehrere Gründe, die mich bewogen, der Anregung mehrerer Therapeuten zu folgen und meine tagebuchähn-lichen, sich von der Frührehabilitation bis zur allmählichen Wiedereingliederung in den häuslichen Haushalt erstrecken-den Aufzeichnungen auszuarbeiten und einem größeren Kreis der von einem Schlaganfall betroffenen Menschen zugänglich zu machen. Insbesondere möchte ich alle Leidensgenossen ermutigen, trotz aller Probleme und Rückschläge nicht zu verzagen! Zum anderen hoffe ich, dass die Schilderung meiner eige-nen Wahrnehmungen und Empfindungen dazu beitragen kann, nach einem Schlaganfall behinderte Menschen besser zu verstehen. Außerdem halte ich es für wichtig, darauf hinzuweisen, wie viel liebevolles Verständnis, Geduld und Kraft die veränderte Lebenssituation den nächsten Ange-hörigen abverlangt.

      Schlaganfall
    • Ziel des vorliegende Buches ist, allen an der Homöopathie Interessierten, ob Humanmediziner, Tierärzte, Naturheilkundler oder Laien, das Wesen dieser auf dem Ähnlichkeitsprinzip basierenden, von Hahnemann eingeführten Heilmethode in anschaulicher Weise vor Augen zu führen und ihnen den Einstieg in diese so faszinierende Therapie zu erleichtern. Der erste Teil dieses Buches befasst sich mit Hahnemanns Leben, seinen Werken und der Methodik der homöopathischen Therapie. Im zweiten Teil wird an Hand von 50 ausgewählten Fallbeispielen aus meiner Kleintierpraxis gezeigt, wie mich einerseits anfängliche Erfolgserlebnisse für die Homöopathie begeisterten, andererseits durch typische Anfängerfehler bedingte Misserfolge frustrierten und an dieser Therapie zweifeln ließen. Dies wird jedoch nicht streng sachbezogen, sondern so anschaulich wie möglich beschrieben, da sich die geschilderten Krankengeschichten und die charakteristischen Züge der einzelnen Arzneimittelportraits durch derart bildhafte Assoziationen dem Gedächtnis am besten einprägen. Insbesondere will ich meine Arzneimittelfindungen für jedermann nachvollziehbar machen.

      Homöopathische Arzneimittelfindung in der Tierheilkunde