Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dirk Dobke

    Bücher + Editionen
    Horst Janssen - Radierungen und Lithographien in der Griffelkunst 1990 - 2013
    Thomas Kilpper
    Archiv Peter Piller, Ruhe
    Klassiker der Photographie
    Sonja Alhäuser
    • 2021

      Existential basic considerations are the focus of Sonja Alhaeuser's work. It reveals the drama of life in all its abundance, manifested in lush sensu­alities and collective festivities all the way to a somber metabolism. In addition to her beautiful large-format, subtly colorized drawings, which can also be read as instructions for action or as recipes, the Berlin-based artist has become known to a wider public for her "Schokoladenmaschinen" (chocolate ­machines) and margarine sculptures in refrigerated display cases. For her feasts or "6 Bankette ohne Anlass" (6 banquets without cause), she invited ­diners to a near orgiastic obliteration of her installations, each one dedicated to a specific theme. The exuberant, sensually titillating arrangement of the panel installations with sculptures, hand-painted bunting, crustaceans such as lobsters and crayfish, excellent fish, or large cuts of venison is intended to not only help spur on culinary enjoyment, but also represents the general contradiction between our constant pursuit of pleasure deter­mining our lives just as much as our continuous desire for self-optimization.

      Sonja Alhäuser
    • 2016
    • 2014
    • 2013

      Horst Janssen und die griffelkunst – das ist eine kreative, künstlerische Verbindung, die bis zum heutigen Tage nachwirkt. Über hundert Graphiken hat der Künstler für die traditionsreiche Hamburger Kunst-Vereinigung geschaffen. 1989 erschien ein Verzeichnis aller bis dahin in der griffelkunst verlegten Arbeiten von Horst Janssen. Doch damit endete sein Schaffen für die griffelkunst noch lange nicht. Selbst nach seinem Tod 1995 wurden noch zahlreiche Graphiken des Künstlers von der Vereinigung aus dem Nachlass ediert. Der vorliegende Band ist somit als Ergänzung zu dem Verzeichnis 'Horst Janssen – Radierungen und Lithographien in der griffelkunst' zu sehen. Es enthält nicht nur Abbildungen sämtlicher in der griffelkunst verlegter Graphiken von Horst Janssen, sondern dokumentiert auch Editionen aus den Jahren nach 1989, die nicht realisiert wurden. Ergänzt durch teilweise unveröffentlichten Photos, Selbstporträts und Textbeiträge schließt dieser Band eine Lücke in der Dokumentation des druckgraphischen Werkes eines der großen Künstler des 20. Jahrhunderts.

      Horst Janssen - Radierungen und Lithographien in der Griffelkunst 1990 - 2013
    • 2004

      Das Buch enthält über 200 Künstlerbücher, 40 Multiples, Schmuckeditionen, Filme, Videos, Tonbänder, Schallplatten und Plakate über eine Zeitspanne von 50 Jahren. Seit den 50er Jahren trieb Dieter Roth das Künstlerbuch in neue Richtungen, beginnend mit Op-art und visueller Poesie, in höchster Buchdruckpräzision. Später experimentierte er mit allen Aspekten des Offsetdrucks und in den 90er Jahren fast ausschliesslich mit Fotokopieren. Seine Multiples waren ebenso innovativ. Er benutzte Schokolade, Zucker und Gewürze und brachte damit Aspekte der Vergänglichkeit und Impermanenz seine Arbeiten.

      Bücher + Editionen
    • 2003

      Roth Zeit

      Eine Dieter Roth Retrospektive

      • 303 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Hard to Find book

      Roth Zeit
    • 1996
    • 1995