Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joachim Castan

    1. Januar 1966
    Il Barone Rosso
    Max Skladanowsky oder der Beginn einer deutschen Filmgeschichte
    Hochschulwesen und reformierte Konfessionalisierung
    Hans Calmeyer und die Judenrettung in den Niederlanden
    Der Rote Baron
    • Der Rote Baron

      • 359 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,7(7)Abgeben

      Manfred von Richthofen (1892 – 1918) ist der berühmteste Jagdflieger des Ersten Weltkriegs. Das Buch erzählt die bislang weitgehend unbekannte Geschichte jenseits gängiger Mythen und Legenden. »Die Lebensgeschichte des gefeierten Soldaten weiß der Historiker und Dokumentarfilmer Joachim Castan spannend zu erzählen.« Rainer Blasius, Franfurter Allgemeine Zeitung »Man muss dieses Buch uneingeschränkt empfehlen, weil es schonungslos aufräumt mit der Vorstellung, dass in einem modernen Krieg irgendeine Art von Schönheit, Gerechtigkeit oder Wahrhaftigkeit Platz haben könnte, und dies mit Quellen und einer überzeugenden Argumentation untermauert.« Andreas Baum, Deutschlandradio Kultur

      Der Rote Baron
    • Das Gymnasium Illustre in Zerbst war zugleich Universität, Hochschule und Ausbildungsstätte für Theologen im Fürstentum Anhalt. Ausführlich wird in dem Werk auf die geistige Verbindung zwischen Anhalt und Kursachsen (Wittenberg) eingegangen und das Spannungsfeld zwischen Luthertum, Philippismus und Calvinismus untersucht. Der Autor legt eine tiefgründige Darstellung der Konfessionsbildung und -politik, der Herausbildung von theologischen Ansichtungen und religiösen Überzeugungen in einem bedeutenden mitteldeutschen Territorium vor.

      Hochschulwesen und reformierte Konfessionalisierung