Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolf R. Dombrowsky

    23. Oktober 1948
    Hindernisse in Theorie, Methoden und Praxis bei der Entwicklung und Umsetzung eines bundeseinheitlichen, statistikbasierten Katastrophenmanagements auf der Basis von Verletzlichkeitsanalysen. Grundlegung eines interdisziplinären Forschungsdesign zur Erstellung einer Musterlösung für ein transferfähiges Verletzlichkeitskataster am Beispiel eines für Industriegesellschaften typischen Gefährdungsraumes
    Wissenschaft, Literatur, Katastrophe
    Katastrophe und Katastrophenschutz
    Defizite der Katastrophenvorsorge in Industriegesellschaften am Beispiel Deutschlands
    • 1989

      Katastrophe und Katastrophenschutz

      Eine soziologische Analyse

      InhaltsverzeichnisI. Katastrophe.1. Begriff und Begreifen.2. Zur Soziogenese des Katastrophenbegriffs.3. Katastrophe als Metapher.4. Katastrophe als Imagination.5. Katastrophe als Stimulans und Erotikon.6. Katastrophe als Kausalität.7. Die ausgeblendete Dimension von Katastrophe.II. Katastrophenschutz.1. Katastrophenschutz: Eine metaphrologische Näherung.2. Zur Soziogenese von Katastrophenschutz.3. Katastrophenschutz nach 1945. Eine Skizze.4. Der bestehende Katastrophenschutz.5. Katastrophenschutz als Definition.6. Praktische Katastrophenbearbeitung. Ein Beispiel.7. Katastrophenschutz: Ein situativ-figurativer Ansatz.8. Die ausgeblendete Dimension von Katastrophenschutz.Ausblick auf Berge; kein Schluß.Anhang 1: Abkürzungsverzeichnis.Anhang 2: Personenregister.Anhang 3: Literatur.

      Katastrophe und Katastrophenschutz