Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markolf Niemz

    1. Januar 1964
    Sinn
    Lucy avec c
    Die Welt mit anderen Augen sehen
    Lucy mit c
    Ichwahn
    Lucy im Licht
    • Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was geschieht in dem Moment, in dem wir sterben? Gibt es eine Seele? Sind wir Teil eines größeren Ganzen? Bislang war die Beantwortung dieser Fragen Glaubenssache. Doch es gibt naturwissenschaftliche Phänomene, die auf verblüffende Weise dem ähneln, was Menschen von der Schwelle zum Tod berichten. Unterstützt von seiner »Reiseführerin« Lucy, deckt Professor Markolf H. Niemz erstaunliche Parallelen zwischen den Erkenntnissen der modernen Physik und solchen Nahtoderfahrungen auf. Lucy nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Grenzen von Raum und Zeit – und darüber hinaus.

      Lucy im Licht
    • Ichwahn ist das größte Hindernis für Frieden Selbstsucht wuchert global, und wir sind mittendrin: Stacheldraht um Europa und nach Mexiko, »America first«, Brexit, Finanzkrise, Diesel-Skandal, Terrorismus. Menschen und Institutionen greifen nach immer mehr Macht auf Kosten anderer – eine massive Überbewertung von Individualität und ein grundsätzlicher Denkfehler. Mit bestechender Logik widerspricht der Physiker Markolf Niemz allem Streben nach Abgrenzung und entwirft eine neue Sicht auf die Wirklichkeit, die Freiheit und das Glück. Eine fesselnde Reise zum Ich, die uns innehalten lässt! Ausstattung: durchgehend 4c

      Ichwahn
    • Lucy mit c

      Mit Lichtgeschwindigkeit ins Jenseits

      4,0(2)Abgeben

      Reist unsere Seele dereinst mit Lichtgeschwindigkeit ins Jenseits? Lässt sich das Phänomen der Nahtoderfahrungen erklären? Markolf H. Niemz liefert in seinem spannenden Wissenschaftsroman neue Indizien für ein Leben nach dem Tod. Mit seiner Hypothese, dass unsere Seele mit dem Tod auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt wird, bringt Markolf H. Niemz eine ganz neue Theorie in die moderne Sterbeforschung ein. Als Wissenschaftler und Professor für Medizintechnik zeigt er eindrucksvolle Analogien zwischen den Erkenntnissen der modernen Physik und erlebten Nahtoderfahrungen auf. Begleitet von Lucy, der Erzählerin, begibt sich der Leser in einem Raumschiff auf einen abenteuerlichen Flug durch Raum und Zeit. Die Reise führt zu dem bemerkenswerten Schluss, dass sich religiöse und naturwisschenschaftliche Denkweisen derart ergänzen, dass die Existenz eines Lebens nach dem Tod zwingend notwendig erscheint. Lust auf mehr? Dann heißt es jetzt: Gut anschnallen! Und einen guten Flug!

      Lucy mit c
    • Die Welt mit anderen Augen sehen

      Ein Physiker ermutigt zu mehr Spiritualität

      3,9(10)Abgeben

      Eine neue Sicht auf die Welt Markolf Niemz, international ausgewiesener Biophysiker und Bestsellerautor, stellt in diesem Buch unser Weltbild auf den Kopf. Wir sind es gewohnt, den Erkenntnissen der Naturwissenschaften zu trauen. Diese lehren uns, dualistisch und in Abgrenzungen zu denken: Entweder es gibt das eine, oder das andere. Entweder es gilt dieses, oder jenes – doch auf keinen Fall beides zugleich. Was aber, wenn Naturwissenschaften und Philosophie auch noch andere Möglichkeiten bieten? An sechs spannenden Beispielen zeigt der Autor, was passiert, wenn man den Blickwinkel ein wenig ändert und das Wissen der Naturwissenschaften neu sortiert. Die Belohnung: Eine moderne Sicht auf das Leben und den Kosmos. Religiös offen, spirituell tief und wahrhaft beglückend. Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen und durchgehend 4-farbig illustriert

      Die Welt mit anderen Augen sehen
    • Lucy avec c

      À la vitesse de la lumière vers l'au-delà

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Buch untersucht die faszinierende Frage, ob unsere Seelen nach dem Tod mit Lichtgeschwindigkeit ins Jenseits gelangen können. Es beleuchtet das Phänomen der Nahtoderfahrungen und präsentiert wissenschaftliche Ansätze, die darauf hindeuten, dass es möglicherweise ein Leben nach dem Tod gibt. Markolf H. Niemz verbindet spannende Erzählungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und regt die Leser dazu an, über die Grenzen des Lebens und das, was danach kommt, nachzudenken.

      Lucy avec c
    • Sinn

      Ein Physiker verknüpft Erkenntnis mit Liebe

      Prof. Markolf Niemz erkundet in seinem Buch die Frage nach dem Sinn des Lebens und verbindet dabei Wissenschaft, Spiritualität und Religion. Er beleuchtet Themen wie das Ich, den Urknall und den Glauben von Physikern an Gott, und schafft mit klarer Sprache und verständlichen Illustrationen ein greifbares Weltbild.

      Sinn
    • Sind Sie auch auf der Suche nach einem in sich schlüssigen Weltbild, das uns selbst bei schweren Schicksalsschlägen und Gewaltverbrechen einen festen Halt geben kann? DER MIT MUTTER NATUR SPRICHT Biophysiker und Bestsellerautor Prof. Markolf Niemz begreift weder Viren als feindliche noch Krebszellen als bösartige Wesen. Er lädt uns ein, mehr in Prozessen statt in Objekten zu denken. Und damit erschließt er uns ganz neue Wege zum Glück. UND WIE GEHT GLÜCKLICH? Niemz‘ Antwort ist schlicht und ökologisch weise: »Ich bin glücklich, wenn ich das wertschätze, was ich bin, und nicht das, was ich habe.« Viren, Bakterien und Krebszellen sind keine Wesen, die uns schaden wollen. Vielmehr sind es Paradebeispiele dafür, dass die Welt auf Prozessen beruht. Diese Prozesse lassen sich steuern und in mancher Hinsicht umprogrammieren. Ein Gedanke liegt nahe: Auch wir Menschen sind ein Mitwirken im gigantischen Prozess, den wir »Leben« nennen. Belohnt werden wir mit Antworten auf uralte Fragen der Menschheit: Wer oder was bin ich? Warum sind wir hier? »Ein begnadeter Mystiker lehrt uns, jenseits aller Materie zu denken.« Willigis Jäger

      Wie geht leben?
    • Wir leben in einer Welt, in der wir uns gut orientieren können. Doch wenn es um tiefere Fragen des Lebens geht, sind wir oft ratlos. Prof. Markolf Niemz, Physiker und Bestsellerautor, zeigt mit seiner klaren Sprache, woran es liegt. Wir arrangieren uns mit zahlreichen Illusionen, weil sie so hartnäckig sind: die Illusion vom materiellen Glück, von der individuellen Freiheit und von einem personalen Ich. Was im Alltag taugt, erweist sich aber als Ballast, wenn wir über Gerechtigkeit nachdenken, über den Sinn von Leben und Tod oder gar über einen allmächtigen Gott. Markolf Niemz lädt uns ein, die Illusionen zu verlieren, um alles zu gewinnen. »Das Interesse ist gewaltig. Als Niemz sprach, musste der Saal wegen Überfüllung geschlossen werden.« Badische Neueste Nachrichten

      Sich selbst verlieren und alles gewinnen
    • Erstmals gelingt es einem Physiker, die Ewigkeit zu entschlüsseln und die Frage nach Gott rational zu beantworten. Wer oder was ist Gott? Was ist der Sinn des Lebens? Wohin gehe ich, wenn ich sterbe? Naturkatastrophen und Terroranschläge lassen uns diese Fragen immer wieder neu stellen. Der Bestseller-Autor Professor Markolf Niemz entwickelt eine Denkweise, die uns zu neuen Antworten führt. Indem er Erkenntnisse der Naturwissenschaft mit Spiritualität und Religion verknüpft, begreifen wir plötzlich, was es mit der Ewigkeit und dem 'Leben nach dem Tod' auf sich hat. Viele anschauliche Beispiele laden zum Einstieg in dieses neue, faszinierende Denken ein.

      Bin ich, wenn ich nicht mehr bin?
    • Woraus besteht die Seele? Wann beginnt die Ewigkeit? – Begleitet von seiner scharfsinnigen »Reiseführerin« Lucy, schickt uns der Physiker Prof. Dr. Markolf Niemz auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch Naturwissenschaft, Philosophie und Religion. Verblüffend, was wir dabei alles über das Leben und den Tod erfahren. Eine erstaunliche Spurensuche nach den ersten und den letzten Dingen – klar und von bestechender Logik.

      Lucys Vermächtnis