Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jenny Robson

    Jennifer Robertsons Schreiben für junge Menschen entspringt ihrer Bewunderung für ihre Spontaneität und ihren Mangel an Heuchelei. Ein zentrales Thema ihrer Arbeit ist die tiefe Einzigartigkeit des Individuums, da sie Stereotypen leidenschaftlich ablehnt und jede Person als eine einzelne, unwiederholbare Entität betrachtet. Ihr literarisches Ziel ist es, die ausgeprägte Essenz jedes menschlichen Lebens zu beleuchten. Diese Konzentration auf Individualität und Authentizität etabliert sie als eine bedeutende Stimme in der Jugendliteratur.

    Because Pula Means Rain
    No Pictures, Please!
    Da musst Du durch, Lurch
    Da musst du durch, Lurch. Aus d. südafrikan. Engl. v. Marion Schweizer
    All for love
    Tommy Mütze
    • 2012

      Tommy Mütze

      Eine Erzählung aus Südafrika

      3,8(44)Abgeben

      »Es bietet alles, was gute kinderliterarische Unterhaltung ausmacht.« Jury Deutscher Jugendliteraturpreis Als Tommy neu in die Klasse kommt, verschlägt es selbst Doogal und Dumisani die Sprache. Denn Tommy trägt eine Wollmütze, die ihm über das ganze Gesicht reicht. Und die nimmt er noch nicht einmal beim Sport ab. Sehr merkwürdig, meinen Doogal, Dumisani und ihre Klassenkameraden und lassen sich alles Mögliche einfallen, um herauszufinden, was es mit der Mütze auf sich hat. Hat Tommy vielleicht Brandnarben im Gesicht, oder ist er im Zeugenschutzprogramm? Als sich das Geheimnis schließlich auflöst sind alle sprachlos: Damit hatte niemand gerechnet …

      Tommy Mütze
    • 2007

      Das Schuljahr ist zu Ende, alle freuen sich auf die Ferien. Da schlägt ein schreckliches Ereignis wie eine Bombe in die südafrikanische Kleinstadtidylle ein: Am Strand wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Miss Diko, bei allen Schülern als Englischlehrerin und Chorleiterin beliebt, wurde auf grausame Weise ermordet. Gaone, die mit ihrer jüngeren Schwester Precious bei ihrer Tante lebt, reagiert mit blankem Entsetzen. Miss Diko war eine Hoffnungsträgerin für die gesamte Schülerschaft. Seit ihrer Rede am Welt-Aids-Tag, bei der die Lehrerin sich selbst als HIV-Infizierte geoutet hatte, bewunderten die Jugendlichen sie mehr denn je für ihren Mut. Nicht so die Kollegen und Gemeindevorsitzenden. Sie sahen in dem skandalösen Outing einen Angriff auf ihr geordnetes Spießbürgertum! Es beginnt die Suche nach dem Mörder, Verdächtigungen und Spekulationen breiten sich aus und verändern das Leben aller. Unbequeme Wahrheiten kommen ans Licht: Mr. Lefafa, der Sohn der Schuldirektorin, war in Miss Diko verliebt, der attraktive Ebenezer entpuppt sich als skrupelloser Verführer und Gaone macht sich Sorgen um ihre kleine Schwester, die Ebenzer gefährlich schöne Augen macht

      All for love
    • 2001

      MacKenzie De Jong, ein Junge mit schielenden Augen, wird von seiner Familie und der Gesellschaft als "arm" wahrgenommen. Während er in den weißen Vororten um Almosen bittet, trifft er eine Frau, die ihm eine Augenoperation verspricht. Doch sie verschwindet mit dem Geld. Trotz der Rückschläge wächst MacKenzie an seinen Erfahrungen und entwickelt Hoffnung auf Veränderung.

      Da musst du durch, Lurch. Aus d. südafrikan. Engl. v. Marion Schweizer
    • 1996

      MacKenzie (14) lebt in einem Slum bei Kapstadt. Er sucht einen Job, um die Geldnot der Familie zu lindern, doch nur als Bettler hat er Erfolg, weil er so furchtbar schielt, dass man in den reichen Vierteln Mitleid mit ihm hat.

      Da musst Du durch, Lurch