Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Gelernter

    5. März 1955

    David Hillel Gelernter ist ein Künstler, Schriftsteller und Professor für Informatik an der Yale University, bekannt für seine Beiträge zur parallelen Datenverarbeitung und seine Schriften über berechnete Welten. Seine Arbeit befasst sich auch kritisch mit dem, was er als schädlichen Einfluss der liberalen akademischen Welt auf die amerikanische Gesellschaft ansieht. Gelernters Essays und Erkenntnisse erscheinen in führenden Publikationen, und seine künstlerischen Werke wurden in New Haven und Manhattan ausgestellt. Sein Schreiben bietet eine einzigartige Perspektive auf das Zusammenspiel von Technologie, Kultur und gesellschaftlichen Trends.

    Captain Grey's Gambit
    The Montevideo Brief: A Thomas Grey Novel
    Gespiegelte Welten im Computer
    Schatz der Armada
    Jagd nach Vergeltung
    Gezeiten des Geistes
    • 2024

      Schatz der Armada

      Ein Captain-Grey-Roman | Der unerschrockenste Spion zu Napoleons Zeiten | Neuer Lesestoff für Bernard Cornwell-Fans

      Der Captain auf einem gefährlichen Streifzug durch die Karibik Eine schier unmögliche Mission bringt den besten Spion des britischen Geheimdienstes in die unbekannten Gewässer der Karibik – der mitreißende dritte Teil der Abenteuerreihe. England, 1804: Spanien muss England den Krieg erklären, um ein Geheimabkommen mit Frankreich zu erfüllen, das Spanien von Napoleons geplanten Europafeldzug verschont. Um den Krieg zu finanzieren, müssen die Spanier einen wertvollen Schatz aus ihren Kolonien in Südamerika über den Atlantik herbeischaffen. Die einzige Hoffnung des britischen Empires, den drohenden Krieg zu verhindern, besteht darin, die spanische Armada zu versenken oder zu kapern. Für diese schwierige Mission kommt nur einer infrage: der beste Spion des Geheimdienstes Seiner Majestät, Captain Thomas Grey. So begibt er sich auf eine gefährliche Reise in die unbekannten Gewässer der Karibik und muss um das Schicksal seines Heimatlandes kämpfen. Actionreich und hochspannend – perfekt für Fans von Bernard Cornwell Alle Bände der ›Spion Captain Grey‹-Reihe: Band 1: Jagd nach Vergeltung Band 2: Spiel des Deserteurs Band 3: Schatz der Armada

      Schatz der Armada
    • 2022

      Jagd nach Vergeltung

      Ein Captain-Grey-Roman | Spannender Spionage-Roman, perfekt für Fans von Bernard Cornwell

      Raue Seeschlachten, kühne Duelle und tödliche Intrigen England, 1803. Thomas Grey, Kapitän der britischen Marine und Spion im Dienste seiner Majestät, hat sich nach einem schweren Schicksalsschlag zurückgezogen und möchte nach Amerika auswandern. Der kürzlich mit den Franzosen geschlossene Frieden verspricht eine gefahrlose Überfahrt. Plötzlich kommt es jedoch zu einem Feuergefecht mit einem französischen Schiff. Grey überlebt und landet in Portugal, wo er auf einen Anwerber des französischen Geheimdienstes trifft. Dieser bietet dem Spion eine hohe Summe, damit er die Seiten wechselt. Grey willigt ein und gibt sich als Überläufer aus – nicht, um sein Land zu verraten, sondern um die einmalige Gelegenheit wahrzunehmen, sich an seinem schlimmsten Feind zu rächen, der ihm alles nahm …

      Jagd nach Vergeltung
    • 2016

      Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Computer dem menschlichen Geist überlegen sind und künstliche Intelligenz auch unser Bewusstsein überformt — so das Credo der Naturwissenschaften. David Gelernter, Philosoph und Visionär, stellt die Technikgläubigkeit vom Kopf auf die Füße: Das Spektrum unseres Bewusstseins ist so vielgestaltig, so schöpferisch und so einzigartig, dass kein Computerprogramm dem je gleichkäme. Unser Geist kann sich von Regeln frei machen und gänzlich Neues erschaffen. Das zeigen die Werke von Shakespeare, Homer und Proust. Kreativität und die Fähigkeit zur Introspektion sind nur dem Menschen gegeben. Und die Erkenntnisse von Descartes, Searle und Freud haben im digitalen Zeitalter eine größere Bedeutung denn je. Gezeiten des Geistes lotet die Tiefen des Bewusstseins aus und gibt uns ein neues Verständnis von dem, was das Wesen des Menschen ausmacht.

      Gezeiten des Geistes