Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Franke

    Thomas Franke ist Sozialpädagoge und bei einem sozialen Träger für Menschen mit Behinderung tätig. In seiner Freizeit schreibt er gern witzige Geschichten und Fantasy-Romane. Er lebt mit Frau und seinen beiden Kindern in Berlin.

    Aktion Licht
    Der Geschichtensammler
    Der Spiegel des Schöpfers
    Unsterblich
    Undercover - der Preis der Wahrheit
    Der Tote und der Taucher
    • 2024

      Der verwitwete Schriftsteller Johann Weißborn kämpft mit den Herausforderungen des Lebens und der Erziehung seiner vier Kinder. Finanzielle Schwierigkeiten und ein gescheitertes Vertrauen in Gott belasten ihn. Ein ausgeraubter Adventskalender bringt jedoch eine unerwartete Wendung, die sein Leben und das seiner Familie verändert.

      Noch besser als Schokolade. Eine Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln
    • 2024

      Das Buch beleuchtet den globalen Kampf zwischen Autoritarismus und Demokratie, insbesondere die aggressiven Destabilisierungskampagnen Russlands unter Putin. Die Autoren untersuchen, wie Russland in verschiedenen Ländern, darunter Deutschland und die EU, gezielt Schwachstellen ausnutzt und Gesellschaften untergräbt. Ein wichtiges Werk für alle, die diese Bedrohung verstehen und bekämpfen wollen.

      Putins Gift. Russlands Angriff auf Europas Freiheit
    • 2024

      Mit seinem Leihkater Poseidon lebt Marvin Heider in einer sanierungsbedürftigen Berliner Altbauwohnung. Dank eines unerwarteten Jobangebots findet er sich plötzlich als Gehilfe eines geheimnisvollen alten Buchhändlers wieder. Dieser betreibt im Keller seines Antiquariats die „narratorische Apotheke“ – er sammelt Geschichten, die den Leser auf ungewöhnliche Reisen mitnehmen, an Orte jenseits des Gewohnten. Schon bald kann auch Marvin sich der Faszination dieser Geschichten nicht mehr entziehen... Ein kreativer Roman mit einer überraschenden Reise zum Sinn des Lebens.

      Das Haus der Geschichten
    • 2023
    • 2023
    • 2023

      Deutschland im Jahr 2084: Nach vielen Jahrzehnten Krieg und politischer Unruhen ist endlich Frieden eingekehrt. In der neu geschaffenen Mitteleuropäischen Union scheint Wohlstand für alle keine Utopie mehr zu sein. Aufgrund der schrecklichen Erfahrungen der Vergangenheit hat der Schutz vor Extremisten und Fanatikern oberste Priorität. Gleichzeitig gibt es immer wieder gefährliche Gruppierungen, die gegen den Staat arbeiten. Die erfahrene Undercover-Agentin Sila Degenhardt erhält den Auftrag, sich in die verbotene Bewegung der „Follower“ einzuschleichen, einer christlichen Untergrundkirche, die sich in alten Tunneln, Bunkern und U-Bahnhöfen Berlins trifft. Anfangs kommt Sila die seltsame Gemeinschaft wie ein Relikt aus archaischen Zeiten vor. Doch schon bald beginnt sie, ihre vermeintlich aufgeklärte Sicht der Dinge infrage zu stellen ...

      Undercover - der Preis der Wahrheit
    • 2022

      Miriam hat ihren beruflichen Erfolg hart erkämpft. Das fromme Weltbild ihres strengen Elternhauses hat sie jedoch längst abgelegt. Doch als alte Wunden aufbrechen, beschließt sie, sich einer neuartigen Therapie zu unterziehen, um ihre traumatischen Kindheitserfahrungen endgültig hinter sich zu lassen. Doch irgendetwas geht schief, und mit einem Mal sieht sich Miriam ihrem kindlichen Ich gegenüber. Fortan wird sie auf Schritt und Tritt von dem kleinen rothaarigen Mädchen begleitet, das niemand außer ihr sehen kann. Dies bringt nicht nur Miriams Berufs- und Privatleben gehörig durcheinander, sondern stellt auch ihre scheinbar so fest verankerte Weltsicht infrage ... Eine berührende Geschichte, die dabei hilft, die ungeheure Kraft des kindlichen Glaubens zu entdecken.

      Das Mädchen, das nicht verschwinden wollte
    • 2021

      Theo Marquardt ist auf den Rollstuhl angewiesen, da er an Kongenitaler Muskeldystrophie leidet. Er lebt in einer WG für Menschen mit Behinderung in Berlin. In diesem zweiten Band der Reihe Soko mit Handicap vermutet eine Gruppe von Kriminellen, dass Theo der Schlüssel zu etwas ungeheuer Wertvollem ist. Theo selbst hat nicht die leiseste Ahnung, warum. Doch dann finden er und seine Schwester heraus, dass ihr Vater, der wenige Jahre nach der Wende spurlos verschwand, etwas mit der Sache zu tun hat. Theo ist ein weiteres Mal auf die Hilfe seiner Mitbewohner angewiesen, um Unheil abzuwenden … Ein spannender, tiefgründiger und wunderbar humorvoller Roman, der Bezug auf reale Ereignisse in der jüngeren deutschen Geschichte nimmt.

      Aktion Licht
    • 2020

      Periodische Vorgänge in der Natur aus mechanischer Sicht

      Mechanische Schwingungen und Wellen

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch behandelt die fundamentalen Konzepte von Schwingungen und Wellen, die sowohl in der Mechanik als auch in der Optik Anwendung finden. Es erklärt, wie sich Schwingungszustände zeitlich und räumlich ausbreiten und verknüpft mechanische Größen wie Elongation mit elektrischen und magnetischen Feldern. Zudem werden die Gemeinsamkeiten zwischen mechanischen und elektromagnetischen Wellen herausgearbeitet, was ein tiefes Verständnis für die Natur dieser physikalischen Phänomene fördert.

      Periodische Vorgänge in der Natur aus mechanischer Sicht
    • 2020

      Die Untersuchung von Licht als Strahl, Welle oder Teilchen bildet den Kern dieser physikalischen Betrachtung. Der Übergang von klassischer zu moderner Physik wird anhand von Stoßprozessen veranschaulicht, beginnend mit dem klassischen Billardproblem und endend beim quantenmechanischen Comptoneffekt. Auch Gravitationswellen und aktuelle Forschungsergebnisse werden behandelt, wobei die Relativität des Begriffs "moderne Physik" hervorgehoben wird. Das Buch bietet eine umfassende Perspektive auf die Entwicklung physikalischer Ideen und deren Grenzen.

      Optik, moderne Physik für Elektrotechniker und Informatiker in Chemnitz