Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Renate Schwarz

    Rasterelektronenmikroskopische Untersuchung von zytologischen Parametern an Zähnen bei Parodontopathien
    Supervision in der Pflege
    Supervision und professionelles Handeln Pflegender
    Chronisch psychisch Kranke
    Die Stute Angela
    • Die heutige gesundheitliche Versorgung stimmt be-denklich und macht nach-denklich. Supervision ermöglicht Pflegenden, darüber nachzudenken, was sie tun, wie sie es tun, wie sie das Gemachte erleben, empfinden und verarbeiten. Die erfahrene Lehrsupervisorin Renate Schwarz zeigt, was Supervision ist, warum sie nützt, wo sie schadet und wie sie wo funktioniert. Aus dem Inhalt Herausforderungen für Pflegepraktiker und LeitungskräfteSupervision - Geschichte, Gegenstand, Ethik, Formen, Ablauf und RichtungenSupervision in der Pflege - Anlässe, Formen, Grenzen, Nutzen, Rahmenbedingungen, Themen und ZielePraxisbeispiele aus der Altenpflege, stationären und ambulanten Pflege und Weiterbildung

      Supervision in der Pflege
    • Dieses Buch bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der Rasterelektronenmikroskopie. Es geleitet den Leser vom ersten Rasterelektronenmikroskop (REM) über die Entwicklung und Verbesserung von elektromagnetischen Linsen und Kathoden zu neuen Präparationsmethoden. Außerdem beschreibt die Autorin andere Mikroskope mit Raster-Prinzip, wie z. B. das Rastertunnelmikroskop, das Magnetkraftmikroskop oder das Raster- Wärmemikroskop. Etwas näher wird auf den Aufbau und die Funktion der „heutigen“ REMs eingegangen. Wie werden die zur Bildentstehung nötigen Elektronen emittiert, beschleunigt und wie kommt es zur Bilderzeugung? Diese Studie gibt einen umfassenden Überblick in einen nicht unbeträchtlichen Teil der heutigen Forschungsarbeit. Parodontale Erkrankungen nehmen auf Grund falscher Ernährung und fehlender oder mangelhafter Mundhygiene immer mehr zu. Die Erkenntnisse über die mikrobiellen Vorgänge am Zahn werden weiterhelfen, diese Krankheiten zu verstehen und erfolgreich zu bekämpfen.

      Rasterelektronenmikroskopische Untersuchung von zytologischen Parametern an Zähnen bei Parodontopathien