Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Volker Echtermeyer

    Praxisbuch Schulter
    Die Abenteuer der kleinen Eule Aluco
    Das Kompartment-Syndrom
    • Das Kompartment-Syndrom

      Diagnostik und Therapie

      • 134 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Kompartment-Syndrom ist ein wiehtiges und haufiges Krankheitsbild, das erstaunlich vielen Arzten unbekannt ist. Gerade bei den "High risk" Patienten - Geflillverletzungen, direkte geschlossene Unterschenkelbriiche mit Weichteilschaden, Pilon-Frakturen," allge meine Hypoxie beim Schwerverletzten - werden die ersten Symptome nieht beachtet oder fehlgedeutet. Einschlagige eigene Erfahrungen, nicht zuletzt als Gutachter, berechtigen zu dieser Aussage. Dabei spielt der Zeitfaktor ftir die Prognose eine entscheidende Rolle. Beim manifesten Kompartment-Syndrom kann es schon nach 3-4 Stunden zu irreversiblen neuromuskularen Schaden kommen. Bei Unterschenkelbriichen die rund 40% aller Schaft briiche langer Rahrenknochen ausmachen, ist das Kompartment-Syndrom nach der Throm bose die haufigste Komplikation. Funktionelle Defizite im Rahmen der Frakturbehandlung vor allem nach Unterschenkelbriichen sind zum erheblichen Teil durch libersehene Kom partment-Syndrome bedingt. Flir dieses Krankheitsbild waren im deutschen Sprachraum bis vor kurzem eine Vielfalt von Synonymen in Verwendung. Am haufigsten wurde von einer Volkmannschen ischa mischen Kontraktur gesprochen, die allerdings nur den Endzustand dieses Krankheitsbildes beschreibt. Wir haben uns flir den Terminus Kompartment-Syndrom - entsprechend dem englischen Ausdruck "Compartment-syndrome" - entschieden, er hat sieh inzwischen allgemein durchgesetzt."

      Das Kompartment-Syndrom
    • Professor Volker Echtermeyer und Natalia Schmidt haben mit der Eule Aluco eine Figur geschaffen, die sich Kindern eingeprägt hat. Die fünf poetischen Abenteuer Alucos werden nun erstmalig in diesem Buch nacherzäht und durch die wunderschönen Zeichnungen der Illustratorin hervorragend ergänzt. Ein bezauberndes Kinderbuch zum Vorlesen und Anschauen.

      Die Abenteuer der kleinen Eule Aluco
    • Kompendium und zugleich Nachschlagewerk! Was bietet das Praxisbuch Schulter? - Anatomie - verstehen Sie die Funktionseinheit Schulter in ihrer Komplexität - Klinische Untersuchung, bildgebende Diagnostik, Arthroskopie - lernen Sie die effektive Befundung - Verletzungen und Erkrankungen - erweitern Sie Ihr Wissen - Therapie - leiten Sie die adäquate Behandlung ein - Komplikationen - reagieren Sie besonnen und zielführend - Begutachtung - konzentrieren Sie sich auf die wesentlichen Aspekte Wie? - Eingängige und flüssige Texte - Reichhaltige Bebilderung - Typische prä- und postoperative Fallbeispiele - Ausführliches Sachverzeichnis Für wen? Eine wertvolle Hilfe für jeden, der mit Fragen zum Schultergelenk konfrontiert wird und die schnelle Orientierung wünscht.

      Praxisbuch Schulter