Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joachim Häcker

    Die Transformation des russischen Bankensystems
    Internet-Banking
    Telemedizin
    • 2008

      Telemedizin

      Markt, Strategien, Unternehmensbewertung

      Das vorliegende Buch bietet einen detaillierten Einblick in den deutschen Telemedizinmarkt sowie einen Überblick über wichtige europäische und außereuropäische Märkte. Die Arbeit dient Marktteilnehmern und Entscheidungsträgern als Leitfaden in einer neuen Branche. Die Analyse erfolgt mit der folgenden Zielsetzung: · Darstellung der Branche anhand quantitativer sowie qualitativer Parameter · Abbildung gegenwärtiger Marktcharakteristika und ihrer zukünftigen Bedeutung · Erkennung und Bewertung wichtiger Trends und Aktivitäten in Gegenwart und Zukunft · Evaluation der deutschen Telemedizinbranche durch Vergleich mit ausgewählten internationalen Märkten · Unternehmensbewertung von Telemedizinunternehmen · Handlungsempfehlungen an Teilnehmer der Telemedizinwertkette in Deutschland Das Buch richtet sich sowohl an Hochschulen (im Bereich Wirtschaft und Medizin) als auch an die Praxis wie Banken, Entscheider im Medizinbereich, Anwaltskanzleien, Politiker, Patienten, Krankenkassen, Krankenhäuser und Ärzte, aber auch an Verbände, Stiftungen und Institute im medizinischen Bereich.

      Telemedizin
    • 1998

      Internet-Banking

      Gestaltungsformen — Rechtsfragen — Sicherheitsaspekte

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Abbau des flächendeckenden und umfassenden Leistungsangebots und die Standardisierung der angebotenen Bankdienstleistungen stehen dem heterogenen Nachfrageverhalten und den individuellen Kundenbedürfnissen entgegen. Der Ausbau des Internet-Banking eröffnet deutschen Banken einen Weg, den Problemen des Bankenstrukturwandels zu begegnen. Joachim Häcker gibt einen Überblick über den aktuellen Stand des Internet-Banking in Deutschland, England und den USA. Der Autor analysiert das deutsche und anglo-amerikanische Privat- und Vertragsrecht und verdeutlicht den notwendigen Handlungsbedarf seitens des deutschen Gesetzgebers. Abschließend werden mögliche Gestaltungsformen der Internetbank der Zukunft aufgezeigt.

      Internet-Banking
    • 1996

      In dieser Arbeit wird aufgezeigt, daß sich viele Transformationsprobleme im russischen Bankensystem auf Informationsasymmetrien zurückführen lassen. Ein zeitlich gestaffeltes Konzept zur Lösung dieser Probleme wird erarbeitet. Die Endphase dieses Konzeptes besteht aus der hier ausführlich diskutierten Anwendung eines Anreizsystems auf das russische Bankensystem. Diese Arbeit wurde aus dem Blickwinkel der Agency-Theorie konzipiert.

      Die Transformation des russischen Bankensystems