Bastomania
- 528 Seiten
- 19 Lesestunden
Der Künstler und Comiczeichner M. S. Bastian und die Künstlerin Isabelle L. arbeiten seit 2000 zusammen und haben in zwei Jahrzehnten ein vielfältiges OEuvre geschaffen, das international in Museen und Galerien ausgestellt wird und eine begeisterte Fangemeinde in Magazinen und Einzelpublikationen gefunden hat. Ihr Werk vereint Trivial- und Hochkultur, Alltag und Kunst, Illustration, Comic und Installation. Die Gesamtschau ihres künstlerischen Universums umfasst verschiedene Werkgruppen und Einzelarbeiten, darunter auch Beiträge für das Fernsehen und kurze Werbeprojekte aus der Zeit, als Comics international populär waren. Das Buch ist nach wiederkehrenden Figuren sowie thematischen und ästhetischen Konstellationen geordnet. Neben ihren eigenen Arbeiten zeigen Bastian und Isabelle L. auch das jeweilige Umfeld: In den 1980er-Jahren die Galerie Polstergruppe in Biel, die bis nach Berlin und Amsterdam reichte; in den 1990er-Jahren die Comic-Avantgarde rund um die Zeitschrift „Strapazin“; und in den 2010er-Jahren ein europaweites Netzwerk von Protagonisten, Kunsträumen und Verlagen, die die Grenzen zwischen Kunst, Illustration und Comic überwinden. Zudem dokumentiert das Buch die Veränderungen in der Comic-Welt und die sich wandelnde Haltung gegenüber dieser Kultur in den letzten zwanzig Jahren.

