Das Leben und Schaffen des großen deutschen Bildschnitzers Veit Stoß verbindet sich gleichermaßen mit den beiden „Weltkulturstädten“ Krakau und Nürnberg. Dennoch liegt hier das Schwergewicht der erinnerungen des im Sterben liegenden großen Künstlers im fränkischen Raum: in Nürnberg, Würzburg, Münnerstadt, Schweinfurt und im Spessart. Absolut zuverlässig in kunstgeschichtlicher wie historischer Sicht und ein vorzüglich getreues Bild der Zeitumstände liefernd, ist Hotzels Buch zugleich in der Vielfalt der Handlungsstränge ungemein spannend und in der Schilderung des schweren und bewegten Lebens eines großen Künstlers menschlich packend. Wir legen diesen großen und zeitlosen Historischen Roman (Gesamtauflage 60000 Exemplare, seit langem nicht mehr lieferbar) in einer neuen, satztechnisch auch für ältere Leser gestalteten Auflage vor.
Curt Hotzel Reihenfolge der Bücher
20. April 1894 – 10. August 1967






- 1974
- 1960
Die Schuld des schwarzen Eicken
Roman eines Burschenschafters
- 1934
Deutscher Aufstand
Die Revolution des Nachkriegs