Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fritz Leiber

    24. Dezember 1910 – 5. September 1992

    Fritz Reuter Leiber Jr. war eine der interessantesten jungen Stimmen, die in H. P. Lovecrafts Umfeld auftauchten, wobei seine besten frühen Kurzgeschichten eher dem Horror als der Science-Fiction oder Fantasy zuzuordnen sind. Seine reife Stimme fand er früh in der ersten seiner Sword-and-Sorcery-Abenteuer mit dem großen, sensiblen Barbaren Fafhrd und dem kleinen, gerissenen Gray Mouser. Diese Serie griff er im Laufe seiner Karriere immer wieder auf, mal für Farce, mal für düstere Stimmungsstücke. Leibers Science-Fiction umfasst Werke wie die planetenzerstörende Geschichte, in der ein großer Cast Überschwemmungen, Feuer und die sexuellen Avancen katzenartiger Außerirdischer überlebt, sowie eine satirische Erzählung, in der ein schmächtiger Schauspieler vom Mond in einer Exo-Skelett-Rüstung eine Revolution anführt und seine wahre Liebe findet. Leibers späte Kurzgeschichten und sein herausragender Horrorroman verbinden autobiografische Themen wie seinen Kampf mit Depressionen und Alkoholismus mit Meditationen über die emotionale Wirkung fantastischer Genres. Leibers Fähigkeit zur endlosen Selbsterneuerung und produktiven Selbstprüfung hielt ihn bis zu seinem Tod als einen der modernsten Autoren seiner Science-Fiction-Generation.

    Fritz Leiber
    Schwerter und Eiszauber
    Science Fiction Stories 23
    Die besten Stories von Fritz Leiber
    Schwester von Lankhmar
    Das grüne Millennium.
    Der unheilige Gral
    • 2020

      Mystische Abenteuer im größeren Format wieder aufgelegt! In der mythischen Welt von Newhon schlagen sich der geschickte Kämpfer Fafhrd und der gewitzte Dieb, den man „Der graue Mausling“ nennt, so durchs Leben. Nicht immer ganz ehrlich – aber immer aufrecht – kämpfen sie für das Gute und einen prall gefüllten Geldbeutel gegen Dämonen und Finsterlinge. Ihre Abenteuer bestreiten sie in lyrischen Erzählungen, angereichert mit mächtiger Zauberei und packender Action, aber auch gedankenschwerer Melancholie und einer ordentlichen Portion sardonischem Humor. Die Comic-Legenden Howard Chaykin (DOMINIC FORTUNE), Mike Mignola (HELLBOY) und Al Williamson (FLASH GORDON) schufen, unterstützt von Sherilyn van Valkenburghs stimmungsvollen Farben, aus sieben von Fritz Leibers tiefsinnigen Sword-and-Sorcery-Abenteuern ein grafisches Denkmal für die zwei liebenswerten Schurken und einen der besten Fantasy-Comics überhaupt.

      Fafhrd und der Graue Mausling
    • 2008

      Hinter jedem großen Mann, so das populäre Sprichwort, steht eine große Frau … womöglich gar eine mit Zauberkräften? Was, wenn die zahlreichen Errungenschaften, auf die man(n) so stolz ist, gar nicht denkbar wären, würde Frau nicht ab und zu hilfreich und mit magischen Tricks eingreifen? Das muß der Universitätsprofessor Norman Saylor am eigenen Leib erfahren, als er seiner Frau Tansy verbietet, seine Karriere mittels Zauberei zu fördern … sein Leben wird zum Alptraum, aus dem es kein Entrinnen gibt. ungekürzte Neuübersetzung von The Conjure wife

      Hexenvolk
    • 2006

      Der traurige Henker

      Die Abenteuer von Fafhrd und dem Grauen Mausling, Band 3

      3,5(12)Abgeben

      Fafhrd und der Graue Mausling entdecken im dritten Band ihrer phantastischen Abenteuer auf dem Planeten Newhon eine geheime Zivilisation von Ratten tief unter den Katakomben ihrer Heimatstadt Lankhmar, müssen Zauberern und Piraten trotzen und sich mit depressiven Scharfrichtern und seltsamen Eismonstern herumplagen. Doch stets können sich die Helden mit List aus allen Gefahren retten. Obwohl sie am Ende meist mit leeren Händen dastehen, stellen sie ihr Glück immer wieder aufs Neue auf die Probe. Fritz Leiber war einer der Großmeister der Fantasy. Höhepunkt seines Schaffens sind die Abenteuer von Fafhrd und dem Grauen Mausling, die hier in einer erstmals ungekürzten, werkgetreuen Übersetzung vorliegen – zum Neu- und Wiederentdecken!

      Der traurige Henker
    • 2005

      In einem geheimen Labor in Kalifornien forscht Wissenschaftler Daniel Kesserich an den Geheimnissen von Zeit und Raum. Unwissentlich öffnet er Pforten zu fremden Dimensionen und bringt ein schreckliches Schicksal über die Welt. Fritz Leiber, inspiriert von H. P. Lovecraft, schrieb diese unveröffentlichte Novelle in den 1930er Jahren.

      Die Umtriebe des Daniel Kesserich
    • 2005

      Die Herren von Quarmall

      Die Abenteuer von Fafhrd und dem Grauen Mausling, Band 2

      3,6(9)Abgeben

      Fafhrd und der graue Mausling erleben auch im zweiten Band ihrer phantastischen Abenteuer auf dem Planeten Newhon wieder gar schreckliche Erlebnisse mit falschen Priestern und Zauberinnen, schrecklichen Bergwüsten und geheimnisvollen Ränkeschmieden in unterirdischen Königreichen. Und immer können sich unsere Helden mit letzter Not aus allen bedrohlichen Situationen retten. Das ihnen die mit List erbeuteten Beutestücke unter der Hand zu nichts zerrinnen, hält sie nicht davon ab, es erneut zu versuchen. Fritz Leiber wurde für sein Werk, das Science Fiction, Horror und Fantasy umfaßt mit zahlreichen Preisen geehrt. Höhepunkt seines Schaffens sind die Abenteuer von Fafhrd und dem Grauen Mausling, die hier in einer völlig neu übersetzten Ausgabe vorgelegt werden. Dies ist nach Der unheilige Gral der zweite Rand der vierbändigen Reihe.

      Die Herren von Quarmall
    • 2004

      Der unheilige Gral

      Die Abenteuer von Fafhrd und dem Grauen Mausling 1

      4,7(3)Abgeben

      Ein Klassiker der Fantasyliteratur! Nehwon, eine 'durch Zeit und fremdere Dimensionen' von uns getrennte Welt, ist die Heimat von Fafhrd und dem Grauen Mausling, den beiden größten Schwertkämpfern dieses und aller anderen Universen. Gemeinsam streifen sie durch die Welt, wo ihnen ihr legendärer Ruf stets vorauseilt, und bestehen mannigfache unerhörte Gefahren, von denen erboste Schneefrauen, mordlüsterne Pygmäenpriester, von bösen Architekten ersonnene lebende Häuser und grimmige Kurtisanen noch die geringsten sind. Viel Witz und sardonischer Humor kennzeichnen diesen Meilenstein der Fantasy, der in den USA gleichwertig neben den bedeutendsten Werken von J. R. R. Tolkien, Ursula K. Le Guin oder Robert E. Howard steht. Fritz Leiber wurde für sein Werk, das Science Fiction, Horror und Fantasy umfaßt, mit zahlreichen Preisen geehrt. Krönung und Höhepunkt seines Schaffens sind die Abenteuer von Fafhrd und dem Grauen Mausling, die hier erstmals in einer vollständigen und ungekürzten Neuausgabe vorgelegt werden. Umfangreiches, nie zuvor veröffentlichtes Zusatzmaterial und Hintergrundinformationen runden den ersten Band des vierbändigen Zyklus in der definitiven Ausgabe letzter Hand ab.

      Der unheilige Gral
    • 1999
    • 1999
    • 1985

      Eine grofie Zei Sie entführen das Baby Einstein, versenken siegreiche dorische Schiffe, lassen die Nazis ein zaristisches Rußland besetzen, ändern ein wenig an den politischen Konstellationen in alten Rom und an denen auf Luna. Sie kampfen in allen Epochen, Wesen aus allen Zeiten und Bereichen des Kosmos, geisterhafte Doppelgänge rihrer selbst. Ein fantastischer Science Fiction-Abenteuerroman, preisgekront mit dem HUGO-Award.

      Eine große Zeit. Science Fiction
    • 1985

      Fritz Leiber Das Licht der Finsternis: Die Menschheit versinkt in einem zweiten finsteren Zeitalter. Angst heißt die neue Religion, und freies Denken ist ihre Todsünde. Skrupellose Wissenschaftler haben die Kontrolle über die Welt an sich gerissen und unterdrücken die Menschheit mit der Behauptung, es gebe übernatürliche Kräfte. Doch dann erweisen sich die angeblichen Wunder als Täuschungen. Mit diesem Buch legt Bastei-Lübbe ein lang übersehenes Juwel aus dem Schatz des Altmeisters der phantasievollen Science Fiction vor. Deutsche Erstveröffentlichung Science Action Bestseller

      Das Licht der Finsternis. Science Fiction