Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin A. Guggisberg

    Frühgriechische Tierkeramik
    Der spätrömische Silberschatz von Kaiseraugst - die neuen Funde
    Armut in der Schweiz
    Armut im Alter
    Armut und materielle Entbehrung von Kindern
    Light and Splendour
    • 2023

      Light and Splendour

      Edelmetall als Medium ritueller und sozialer Interaktion in der Spätantike

      Vom 20. bis 22. Januar 2022 fand in Basel eine Tagung zu Bedeutung und Funktion von Edelmetall in der Spätantike statt. Gold, Silber und andere glänzende Materialien wurden in der Spätantike zur Verschönerung des profanen und sakralen Lebensraumes verwendet, etwa als luxuriöses Tafel- und Kultgeschirr oder als lichtreflektierende Mosaiken in Kirchen und Palästen. Zudem haben sich antike Zeitgenossen zur Bedeutung und Wirkung von Gold und Prunk geäußert. Die an der Tagung gehaltenen Vorträge von internationalen Fachleuten werden hier in gedruckter Form und open access vorgelegt. Zu den behandelten Themen zählen etwa Silbergeschirr, Textilien, goldene Porträts, Goldgläser, die Innenausstattung von Villen und Kirchen, aber auch die Wirkung von Gold und Silber auf die Welt außerhalb der römischen Grenzen.

      Light and Splendour
    • 2014

      Die ältere Bevölkerung erlangt in der Schweiz eine immer grössere Bedeutung. Damit kommt auch der sozialen Sicherung im Alter ein immer wichtigerer Stellenwert zu. In der vorliegenden Studie werden die bestehenden Informationen zur Einkommensarmut der Bevölkerung ab 65 Jahren ergänzt, indem neben der Einkommensperspektive auch die Konsum- und Vermögenssituation der älteren Personen genauer analysiert wird. Der vertiefende Blick auf diese Altersgruppe wird durch weitere objektive und subjektive Indikatoren abgerundet. Da die Ungleichheit in Bezug auf Einkommen und Vermögen bei Personen im Rentenalter grösser ist als bei Personen im Erwerbsalter, wird zudem eine genauere Betrachtung von Untergruppen innerhalb der Bevölkerung im Rentenalter vorgenommen

      Armut im Alter