Dieses Buch hilft Ihnen, mit SQL Server 2005 vertraut zu werden und die Aufgaben eines Datenbankadministrators auszuführen. Es gibt in SQL Server 2005 viele neue Gebiete, die Sie kennen lernen müssen, darunter neue und verbesserte Benutzeroberflächen, neue Analysewerkzeuge für die System- und Datenbankleistung, neue Funktionen für die Leistung, neue Business-Intelligence-Tools usw. Es wird einige Zeit und intensives Lernen erfordern, um mit SQL Server 2005 vertraut zu werden, aber die Mühe lohnt sich. Dieses Buch ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Ihnen SQL Server noch fremd ist, und eine geeignete Anleitung und Referenz für Datenbankadministratoren, die zurzeit noch mit SQL Server 7.0 oder 2000 arbeiten.
Edward Whalen Reihenfolge der Bücher





- 2007
- 2006
Oracle-Datenbanken in einer Linux-Umgebung managen und optimieren Wenn Ihre Oracle-Datenbank auf Linux läuft, dann bietet Ihnen dieses Handbuch die ideale Unterstützung. Hier lernen Sie alles über das Aufsetzen, die Administration, das Monitoring und das Tuning der Oracle Database 10g unter Linux. Sie erfahren auch wie Sie hochverfügbare Lösungen implementieren und mit Backup, Recovery und Replikation umgehen. Das Handbuch eignet sich für alle Administratoren, die Oracle-Datenbank auf Red Hat Linux oder United Linux betreiben. Die Themen: - Linux so konfigurieren, dass es die Oracle Database 10g unterstützt, und die Datenbank installieren - Hochverfügbarkeit mit Hilfe von Oracle Real Application Clusters (RAC) - Oracle Database 10g und RAC administrieren und tunen - Backup und Wiederherstellung - Oracle Data Guard nützen - Fortgeschrittene Replikationstechniken - Top-Performance durch Konfiguration und Tuning der System-Hardware - SQL-Statements tunen - Oracle Application Server 10g auf Linux installieren und konfigurieren