Eine nahezu unbezwingbare Spezies beherrscht die Galaxis. Sie sendet vollautomatisierte Schiffe aus, um andere Intelligenzen aufzuspüren: Völker, die im Begriff stehen, die interstellare Raumfahrt zu entwickeln. Die Schiffe haben eine klare Aufgabe. Sie sollen die entdeckten Völker testen und ermitteln, ob diese eine Gefahr für die interstellare Gemeinschaft darstellen. Ist dies der Fall, wird das neu entdeckte Volk ausgelöscht. Eines Tages entdeckt eines dieser Schiffe die Menscheit. Und die Menschheit besteht den Test nicht ...
Gentry Lee Reihenfolge der Bücher
Gentry Lee verbindet meisterhaft tiefes Fachwissen im Bereich Weltraummissions-Engineering mit visionärem Science-Fiction-Schreiben. Seine Erzählungen, oft in Zusammenarbeit mit Arthur C. Clarke verfasst, tauchen tief in komplexe Konzepte über die Menschheit, Technologie und unsere Zukunft in den Sternen ein. Lees Geschichten sind sowohl spannend als auch zum Nachdenken anregend und erforschen die ethischen und philosophischen Auswirkungen wissenschaftlicher Fortschritte. Seine einzigartige Perspektive als leitender Ingenieur für die Planetenforschung verleiht seiner Fiktion eine fesselnde Authentizität und Tiefe.







- 2009
- 1998
GENTRY LEE: BOTEN DES LICHTS Mit dem Rama-Zyklus haben ARTHUR C. CLARKE und GENTRY LEE eine der bedeutendsten Science-Fiction-Serien aller Zeiten geschrieben. Dieser in sich abgeschlossene Roman setzt die großartige Geschichte fort: Zehn Jahre ist es nun her, daß ein rätselhaftes Raumschiff für kurze Zeit im Sonnensystem auftauchte. Daraufhin gründete sich die Rama-Gesellschaft, die seitdem auf Spurensuche nach Leben im All ist. Inzwischen steht die Menschheit vor einer ökologischen Katastrophe, als plötzlich eine Wolke winziger Lichtpartikel im All erscheint. Für die gläubige Ordensschwester Beatrice ist es eine Nachricht von Gott, für den Wissenschaftler Johann Eberhardt ein interessantes naturwissenschaftliches Phänomen und für die Rama-Gesellschaft ein Beweis für die Existenz Außerirdischer. Beatrice und Johann treffen sich zufällig auf dem Mars, wo die Ruinen einer großen unterirdischen Stadt verborgen sein sollen. Auf der Suche nach dem Ursprung der "Boten des Lichts" brechen sie zu einer gefährlichen Reise ins Unbekannte auf ... Deutsche Erstveröffentlichung
- 1989
Arthur C. Clarkes neues Zukunftsepos ist mehr als ein SF-Roman: Der weltberühmte Autor der "Odyssee im Weltraum" - Trilogie entwirft darin ein visionäres, gleichermaßen Schrecken wie Hoffnung erweckendes Bild der Evolution. An der Küste Kaliforniens verschwindet ein Schiff spurlos. Herden junger Wale verenden aus unerklärlichen Gründen am Strand. Eine engagierte Fotojournalistin will der Sache auf den Grund gehen - und findet beim Tauchen mit ihren Freunden den Schlüssel zu einer globalen Katastrophe: Auf dem Meeresgrund entdecken sie ein havariertes außerirdisches Raumschiff mit einer verheerenden Fracht an Bord...