Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Schaffrath

    Sport-PR als Beruf
    Fußball-WM '98
    Das sportjournalistische Interview im deutschen Fernsehen
    Spitzensport und Sportjournalismus
    Sport ist Kommunikation
    Traumberuf Sportjournalismus
    • Sport ist Kommunikation

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Am 6. Januar 2009 wurde Prof. Dr. Dr. h. c. Josef Hackforth, Ordinarius für Sport, Medien und Kommunikation der Technischen Universität München, 60 Jahre alt. Als Ausdruck der besonderen Wertschätzung für die Persönlichkeit des Wissenschaftlers sowie für die Person Josef Hackforth haben Repräsentanten des nationalen und internationalen Spitzensports, Kolleginnen und Kollegen aus der Kommunikations- und der Sportwissenschaft, Partner aus der Wirtschaft sowie Vertreter des Sportjournalismus an dieser Festschrift mitgewirkt. Sie präsentieren grundlegende Forschungsergebnisse und diskutieren praxisrelevante Fragestellungen zum Thema „Sport ist Kommunikation“.

      Sport ist Kommunikation
    • Sport-PR und PR im Sport

      • 259 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Worauf kommt es bei der Öffentlichkeitsarbeit für den FC Bayern München an? Was sind die Herausforderungen bei der Sportkommunikation für den Formel-1-Rennstall von BMW? Wie macht man PR für den Deutschen Olympischen Sportbund oder den Sportartikelhersteller adidas? Das Buch Sport-PR und PR im Sport bietet zum ersten Mal Einblicke in verschiedene Bereiche professioneller Sport-Öffentlichkeitsarbeit. Die Verbands- und Vereins-PR, die Unternehmens- und Event-PR sowie die Persönlichkeits-PR werden an ausgewählten Beispielen vorgestellt. Mediendirektoren und Pressechefs präsentieren ihre spezifischen Tätigkeitsschwerpunkte und den Aufbau ihrer jeweiligen Abteilungen. Sie beschreiben strukturelle Bedingungen und personelle Voraussetzungen. Sie thematisieren ihr Selbstverständnis insbesondere im Verhältnis zu Sportjournalisten. Sie konkretisieren ihren Arbeitsalltag und präzisieren die Ansprüche des Berufsfeldes. Kurz um: Aus verschiedenen Perspektiven beschreiben Sport-PR-Praktiker die Arbeitsweisen und Anforderungsprofile der Öffentlichkeitsarbeit im und für den Sport.

      Sport-PR und PR im Sport
    • Die besten Fußballsprüche von Herberger bis heute: „Der Ball ist rund“ „Das Runde muß ins Eckige“ "Wenn's denkst, ist eh zu spät„ “Entscheidend is' auf'n Platz"

      "Fußball ist Fußball"
    • Führende Manager der Bundesliga berichten über Finanzen, Unternehmenspolitik, Medien u. v. m. Mit Beiträgen von Rudi Assauer, Reiner Calmund, Klaus Fuchs, Willi Lemke, Dieter Hoeneß,…

      Die Zukunft der Bundesliga