Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Christian Friedrich Krause

    6. Mai 1781 – 27. September 1832

    Karl Christian Friedrich Krause war ein deutscher Philosoph, dessen Werk versuchte, Glauben und Vernunft zu versöhnen. Er postulierte, dass Gott keine Persönlichkeit, sondern eine allumfassende Essenz ist, die das Universum in sich birgt. Dieses System nannte er Panentheismus, eine Mischung aus Monotheismus und Pantheismus. Seine idealistische und universelle Theorie von der Welt und der Menschheit hinterließ eine bedeutende Spur im nachfolgenden Denken.

    Vorlesungen über Aesthetik oder über die Philosophie des Schönen und der schönen Kunst
    Abriss der Geschichte der griechischen Philosophie
    Philosophische Abhandlungen
    Vorlesungen über angewandte Philosophie der Geschichte
    Der Erdrechtsbund: An Sich Selbst Und in Seinem Verhältnisse Zum Ganzen Und Zu Allen Einzelheiten Des Menschheitslebens
    System der Aesthetik
    • 2024

      System der Aesthetik

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.

      System der Aesthetik
    • 2024
    • 2024
    • 2024

      Handschriftlicher Nachlass

      4. = 2. Bd., Abt. 1.2. - 1843

      • 712 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Die Neuauflage aus dem Jahr 1843 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass diese bedeutenden Texte in gutem Zustand veröffentlicht werden. Dies ermöglicht Lesern, in die Geschichte einzutauchen und wertvolle literarische Traditionen zu entdecken.

      Handschriftlicher Nachlass
    • 2022

      Die Originalausgabe von 1868 wird hier unverändert nachgedruckt, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Kultur bietet. Leser können sich auf die historischen Kontexte und die Sprache der Epoche freuen, die das Werk prägen. Der Nachdruck ermöglicht es, die Gedanken und Ideen des Autors in ihrer ursprünglichen Form zu erleben und die Entwicklung der Literatur und Gesellschaft über die Jahre hinweg nachzuvollziehen.

      Vorlesungen über die Grundwahrheiten der Wissenschaft
    • 2021

      Abriss der Geschichte der griechischen Philosophie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Abriss der Geschichte der griechischen Philosophie
    • 2020

      Vorlesungen über angewandte Philosophie der Geschichte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1885. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Vorlesungen über angewandte Philosophie der Geschichte
    • 2020

      Der Nachdruck des Originals von 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, die historischen Kontexte und Themen, die das Werk prägen, neu zu entdecken. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der Sprache und Stilmittel freuen, die für das 19. Jahrhundert charakteristisch sind. Dieses Buch ist nicht nur für Literaturinteressierte von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich mit der Geschichte und Entwicklung der Schriftstellerei auseinandersetzen möchten.

      Vorlesungen über die Grundwahrheiten der Wissenschaft, zugleich in ihrer Beziehung zu dem Leben
    • 2020