Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Rennert

    Kinder basteln mit Naturmaterialien
    Kostenlose E-Books finden und downloaden
    Meine eigene Zaubershow
    Zeitabschnitt des Schicksals
    Juchhu, ich kann Geld zaubern
    Chris Reinecke: Zeit und Arbeit. Momente
    • 2022

      Meine eigene Zaubershow

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die magische Welt der Zauberei lädt dazu ein, die Grenzen der Naturgesetze zu überschreiten und das Unmögliche wahr werden zu lassen. Leser erfahren, wie sie ihre Zuschauer mit faszinierenden Tricks und Illusionen in den Bann ziehen können. Dieses Buch bietet nicht nur Anleitungen, sondern auch Inspiration, um die eigene Kreativität in der Zauberkunst zu entfalten und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

      Meine eigene Zaubershow
    • 2022

      Modellierballons sind beliebt bei Alt und Jung. Sie sind lang und dünn. Du kannst tolle Figuren damit erschaffen. Es gibt unendliche Möglichkeiten, was man aus ihnen kneten, formen und verknoten kann. Manche Figuren bestehen aus einem oder aus mehreren Ballons. Anhand von vielen Zeichnungn und Fotos lernst du,wie du sie verknotest und zu Tieren, Blumen, Flugzeugen und anderen Dingen formst. Ballonfiguren sind für viele Gelegenheiten geeignet. Für Kindergeburtstage, oder andere Feste, bieten sie dir viele Möglichkeiten. Du kannst Wettbewerbe veranstalten, oder Spiele gestalten, sie als Dekoration benutzen, oder einfach Spaß damit haben.

      Spaß mit Ballons
    • 2021

      Ballons sind toll. Sie sind bunt, quietschen und können fliegen. Magst du Ballons? Magst du Spiele? Dann magst du auch Ballonspiele. Lustige Spiele für Groß und Klein findest Du in diesem Buch. Es gibt Spiele die Du alleine spielen kannst, oder mit anderen zusammen. Hab Spaß mit Geschicklichkeitsspielen, Bewegungspielen und Spiele für drinnen oder draußen. Auch zaubern und experimentieren kannst Du mit Ballons. Anhand der vielen Bilder und Beschreibungen sind die Spiele leicht verständlich und einfach nach zu machen. Kunterbunte Ideen, die schnell zu Lieblingsspielen werden.

      Ballonspiele
    • 2021

      Seifenblasen sind wunderbar! Sie schweben lustig durch die Luft und schimmern in den schönsten Farben. Dieses Buch verrät dir viele tolle Tricks. Wie pustest du eine kleine in eine große Seifenblase? Wie bläst du eine viereckige Blase? Es gibt faszinierende Rezepte für Seifenblasen. So bläst du Seifenblasen mit deinen Händen. Bastele einen Seifenblasenring für Riesenseifenblasen. Wunderschöne Zeichnungen untermalen die Spielideen. Deine Freunde werden staunen! Weitere Bücher von der Autorin gibt es bei www.die-zauberkiste.de.

      Zauberhafte Tricks mit Seifenblasen
    • 2020

      Tolle Zaubertricks für Kinder

      Zaubern lernen - leicht gemacht

      Zaubern können und alle damit in Staunen versetzen. Wünschst du dir das auch? In diesem Buch erfährst du viele Zaubertricks. Du lernst, wie du eine gelungene Zaubervorstellung präsentierst. Die Zaubertricks werden Schritt-für-Schritt erklärt. Sie sind leicht und schnell erlernbar. Damit verblüffst du deine Freunde. Verwandele ein Tuch in einen Ball. Ein zerbrochenes Streichholz wird wieder ganz gezaubert. Zaubere einen Hasen aus einem Hut. So begeisterst du mit Riesenseifenblasen. Lasse deinen Zauberstab schweben. Baue dir eine Schwerterkiste und lerne viele Zauberspiele für dein Kinderfest kennen. Das Basteln von Zauberstab und Zauberhut gehört gleich mit dazu. So wirst du zu einem Zaubermeister und zeigst die Zaubertricks als unfassbares Wunder. Blicke hinter die Geheimnisse faszinierender Illusionen. 2. Auflage . Weitere Zauberbücher gibt es bei www.die-zauberkiste.de.

      Tolle Zaubertricks für Kinder
    • 2018

      Einige Monate, bevor Dieter Hülsmanns und Friedolin Reske die legendäre Eremiten-Presse als Verleger übernahmen, führten sie zahlreiche Interviews mit Künstlern, die damals im Rheinland arbeiteten. Bereits 1966 planten sie, gemeinsam mit Jean-Pierre Wilhelm, alle Texte in einem Buch zu veröffentlichen. Das Projekt, das einen sehr unmittelbaren, dichten Einblick in künstlerisches Denken und die Produktion verschiedener Generationen gibt, wurde aber nicht realisiert. Heute, über 50 Jahre später, präsentiert sich der Band genauso faszinierend, interessant und gegenwärtig wie 1966. Viele der Porträtierten zählen heute zu den herausragenden Protagonisten der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund des prosperierenden Kunstmarkts und über fünfzig Jahre nach Entstehung dieser Texte werden damit auch Fragen nach den Parametern von Erfolg, Vergessen, Wiederentdecken zur Diskussion gestellt. Versammelt sind alle im Archiv Reske erhaltenen historischen Texte. Sie werden ergänzt durch Porträtfotos aus der Zeit um 1966 – aufgenommen von bekannten Vertretern künstlerischer Fotografie im Rheinland.

      Dieter Hülsmanns und Friedolin Reske: Ateliergespräche, Düsseldorf 1966
    • 2016
    • 2015

      Zeitabschnitt des Schicksals

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Geschichte folgt einer jungen Frau aus Freiwaldau, die die Schrecken des Krieges und die Flucht vor einem Arbeitslager erlebt. Nach dem Krieg erfährt sie, dass ihr 14-jähriger Bruder in ein Lager gebracht wurde. Entschlossen, ihn zu retten, verspricht sie ihrer Mutter, ihn zurückzuholen. Dafür beschafft sie die notwendigen Papiere und engagiert eine Tschechin, um die riskante Reise zu wagen. Die Erzählung thematisiert Mut, Entschlossenheit und die Herausforderungen der Nachkriegszeit.

      Zeitabschnitt des Schicksals
    • 2015

      Entdecken Sie, wie Sie kostenlos E-Books im Internet herunterladen können, ohne einen E-Reader zu benötigen. Dieses Buch bietet Empfehlungen, Insider-Tipps und Informationen über Formate, Reader und Apps für verschiedene Geräte. Die 3. überarbeitete Auflage enthält noch mehr wertvolle Informationen.

      Kostenlose E-Books finden und downloaden