Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerd Hartmann

    Divlje životinje
    Animales salvajes
    Damning Words
    MySAP Product-lifecycle-Management
    Aus der Küche der Künste
    Was ist was. Band 13. Wilde Tiere
    • 2004

      Diese aktuelle Neuauflage bietet Ihnen einen Gesamtüberblick über mySAP PLM auf dem Stand R/3 Enterprise und vermittelt umfassende Kenntnisse über die Funktionalität und die Anwendungsprozesse von mySAP PLM. Das Buch behandelt die Bereiche Produktdatenmanagement, Engineering, Programm- und Projektmanagement, Lifecycle Collaboration, Enterprise Asset Management u. v. m. Zahlreiche Praxisbeispiele dokumentieren den Nutzen, den Sie aus einer guten PLM-Lösung gewinnen können. Aus dem Inhalt: * Lifecycle Data Management * Programmund Projektmanagement * Lifecycle Collaboration * Collaborative Engineering and Project Management, cFolders und cProjects, xApps für PLM * Qualitätsmanagement * Enterprise Asset Management * Environment, Health & Safety * Schnittstellen * Benutzerund Berechtigungsverwaltung * Einführungsmethodiken und Implementierungsbeispiele

      MySAP Product-lifecycle-Management
    • 1996

      Die bekanntesten wild lebenden Tiere – die Säugetiere – sind hier in der Reihenfolge ihrer natürlichen Verwandtschaft beschrieben und abgebildet: von den Eier legenden Säugern über Affen und Menschenaffen, Nagetiere, Wale und Raubtiere bis hin zu den Huftieren. Der Zoologe Prof. Dr. Gerhard Hartmann gibt eine Fülle von Informationen über Lebensraum und Lebensweise, über Körperbau, Beutefang, Familienleben und vieles mehr. Er erklärt, wie Fledermäuse im Dunkeln nach Insekten jagen und wie der Biber seine Dämme baut, woran man ein Raubtier erkennt und warum Giraffen so lange Hälse haben. Wissenschaftlich exakt und dabei leicht verständlich geschrieben, vermittelt dieses Buch einen Einblick in die faszinierende Welt der Tiere.

      Was ist was. Band 13. Wilde Tiere