Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eberhard Kittler

    100 Fakten: 50 Jahre Volkswagen Golf
    Deutsche Cabriolets
    HIGH-TECH DIESEL VON VOLKSWAGEN. Die Story von Wirbelkammer zur Pumpe-Düse
    DDR Oldtimer. Straßenbekanntschaften mit Rennpappe und Co.
    Mercedes-Benz. Personenwagen seit 1886
    Die legendäre/The Legendary Isetta
    • 2024

      Der dritte Band der Chronologie der Motorenentwicklung von VW beleuchtet, wie die deutschen Automobilbauer, insbesondere aus Wolfsburg, Dieselmotoren von lahmen, lauten und leistungsschwachen Maschinen zu leistungsstarken Antrieben entwickelt haben, und bietet zahlreiche Insiderinformationen.

      HIGH-TECH DIESEL VON VOLKSWAGEN. Die Story von Wirbelkammer zur Pumpe-Düse
    • 2024

      Das Buch bietet eine reich bebilderte Chronik aller in Deutschland gebauten Cabriolets, von den legendären Modellen der 1950er Jahre bis zu modernen Fahrzeugen wie dem Audi R8 und der Mercedes-Benz SL-Klasse. Es beleuchtet die Entwicklung vom günstigen Auto zum begehrten Luxusobjekt.

      Deutsche Cabriolets
    • 2024

      Der Volkswagen Golf feiert seinen fünfzigsten Geburtstag und bleibt ein Kultobjekt. Das Buch beleuchtet die Geschichte, Modelle und die Fangemeinde des Fahrzeugs. Es erklärt, warum der Golf zeitlos und qualitativ hochwertig ist und welche Begriffe in der Community geläufig sind.

      100 Fakten: 50 Jahre Volkswagen Golf
    • 2024

      Traumauto Volkswagen

      Wie Käfer, Golf und Bulli in die DDR kamen

      Jeder wollte ihn haben, aber nicht alle hatten das Glück - die Realität als der VW Golf Ende der 70er-Jahre in geringer Stückzahl offiziell in die DDR kommt. Über Jahre eroberten weitere Kultmodelle wie der Käfer und der T1 Bulli Ostdeutschland. Aber für welchen Preis? Denn die Volkswagen-Pkw galten im sozialistischen Arbeiter-und-Bauern-Staat als absolute Traumautos. Erst in der Wendezeit lösten die modernen Viertakter die spritfressenden Zweitakt-Motoren im Trabant und Wartburg ab. Eberhard Kittler, gleichermaßen DDR- wie VW-Spezialist, hat anhand zahlreicher, jetzt erst entdeckter Unterlagen die Geschichte dieser einzigartigen Verbindung recherchiert und mit exklusiven, meist unveröffentlichten Bildern illustriert.

      Traumauto Volkswagen
    • 2023

      Mercedes-Benz

      Alle Autos mit dem Stern

      Die Modellvielfalt des ältesten Autobauers der Welt ist atemberaubend. Für Übersicht sorgen Eberhard Kittler und Joachim M. Köstnick in diesem Band, der sich mit den Mercedes-Benz Personenwagen von 1926 bis heute beschäftigt. Klangvolle Modellnamen wie »Stuttgart« und »Nürburg« erinnern an glanzvolle Vorkriegs-Tage genauso wie die legendären Typen 500 und 540 K. In der Wirtschaftswunderzeit ließen Adenauer-Benz, »Nitribitt« 190 SL und der legendäre 300 SL-Flügeltürer den Stern aus Stuttgart leuchten. Und auch die Neuzeit kommt mit Ikonen wie dem G-Modell, der Kohl-S-Klasse und dem Traumwagen SLS AMG nicht zu kurz.

      Mercedes-Benz
    • 2021

      High-Tech Motoren von Volkswagen

      G-LADER, DIREKTEINSPRITZER, VR- UND W-MOTOREN

      Der Wechsel von den luftgekühlten Boxer-Motoren hin zu wassergekühlten Vierzylinder-Reihenmotoren Anfang der 1970er markierte für VW den Beginn einer Technik-Offensive. Michael Willmann und Eberhard Kittler widmen sich zusammen mit zahlreichen Zeitzeugen akribisch dem nächsten Kapitel der Volkswagen-Erfolgsgeschichte. Sie beschreiben die wichtigsten Entwicklungen aus 30 Jahren der Hightech-Benziner: G-Lader, Direkteinspritzer, VR- und W-Motoren vom Golf 1 GTI RV6 bis zum Bugatti Chiron 8.0 W16. Ihr Buch besticht durch sensationelles Bildmaterial und eine Detail- und Faktenfülle sowie bisher unveröffentlichtes Hintergrundwissen der seinerzeit verantwortlichen Techniker und Motoren-Entwickler. Herausgeber Michael Willmann war leitender Motorenentwickler und ab 1987 verantwortlich für den G-Lader. Mit-Herausgeber Eberhard Kittler war bis 2020 Leiter der Stiftung AutoMuseum Volkswagen.

      High-Tech Motoren von Volkswagen
    • 2019

      BMW 503 / 507 / 3200 CS / Z8

      Der Traum vom Fahren

      Sie waren die Antwort auf die SL-Modelle von Mercedes und doch schafften sie nie den Sprung aus deren (Flügeltür)-Schatten - die BMW Modelle 503, 507, 3200 CS und der moderne Z8. Dabei fanden die automobilen Ikonen mit ihrer zeitlosen Eleganz nicht nur bei Elvis Presley Anklang, sondern wurden unter anderem auch von Enzo Ferrari mit Lob und Anerkennung überhäuft. Sie gehören heute zu den teuersten und seltensten Automobilen aller Zeiten. Anhand von einzigartigen Bildern und auf Basis von ausführlichen Interviews mit Designern und Entwicklern erzählt Autor Eberhard Kittler die Geschichte dieser faszinierenden Klassiker.

      BMW 503 / 507 / 3200 CS / Z8
    • 2015

      „Schatzkammer. Die wichtigsten Exponate der Sammlung des AutoMuseum Volkswagen“ ist der Katalog zur Ausstellung der wichtigsten Modelle des AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg. Präsentiert werden 120 Fahrzeuge, Highlights der Marke Volkswagen aus allen Jahrgängen, die so nie alle gleichzeitig in einer Ausstellung zu finden sind. Dieser Katalog präsentiert aufgeräumt und ästhetisch aufbereitet eine attraktive Schau der Luftgekühlten (sämtliche Käfer-Modelle) und Wassergekühlten (Kleinwagen, Golf-Klasse, Spaßautos, Passat-Klasse/Phaeton). Angefangen beim KdF Käfer von 1943 – dem Dienstwagen von Prof. Ferdinand Porsche – über die Produktion nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu modernen Mobilitätsvisionen. Prototypen, Designstudien, Unikate der 1950er- bis 2000er-Jahre. Ebenso werden Fahrzeuge vorgestellt, die zu besonderen Zwecken, zum Beispiel bei der Deutschen Bundespost, der Polizei oder der Feuerwehr zum Einsatz kamen. Jedes Exponat wird in einer Kurzbeschreibung auf Deutsch und Englisch vorgestellt, ergänzt um Techniktabellen. Zum Schluss stellen die vier Vorstände der Volkswagen AG ihr persönliches Lieblingsauto vor.

      Schatzkammer
    • 2014

      Die Autos der ehemaligen DDR haben sich heimlich zu ernstzunehmenden Klassikern entwickelt. Eberhard Kittler präsentiert in diesem Band die bekanntesten DDR-Automobile in authentischer Kulisse, brillant fotografiert und sorgfältig inszeniert, und lässt die Wunschträume von damals erneut aufleben.

      DDR Oldtimer. Straßenbekanntschaften mit Rennpappe und Co.