Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carl S. Ehrlich

    1. Januar 1956
    The philistines in transition
    Purity, holiness, and identity in judaism and christianity
    Saul in story and tradition
    Bibel und Judentum
    Judentum
    "Mit meinem Gott überspringe ich eine Mauer"/"By my God I can leap over a wall"
    • 2020

      "Mit meinem Gott überspringe ich eine Mauer"/"By my God I can leap over a wall"

      Interreligiöse Horizonte in den Psalmen und Psalmenstudien/Interreligious Horizons in Psalms and Psalms Studies

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Als »kleine Biblia« (Luther) hat der Psalter eine herausragende Rolle in Judentum und Christentum. Auch im Koran ist die Wertschätzung Davids hoch und die Psalmen klingen im Hintergrund mancher Sure an. Welches Potential können die Psalmen im Trialog der abrahamitischen Religionen entfalten? Was bedeutet es, wenn im Beten der Psalmen der eine Gott zum Verbindenden der Völker wird und Jerusalem zum Ort der Utopie eines nicht endenden Friedens? Dem gehen die 22 Studien zu den Psalmen im Gedenken an den herausragenden Psalmenforscher Erich Zenger nach.

      "Mit meinem Gott überspringe ich eine Mauer"/"By my God I can leap over a wall"
    • 2005

      Welche gemeinsame Glaubensgrundlage verbindet die Juden in aller Welt? Welche Persönlichkeiten prägten die jüdische Geschichte? Was sind die wichtigsten jüdischen Schriften? Die Kernthemen des Judentums übersichtlich und prägnant dargestellt: von den strengen Gesetzten der Thora, der Heiligen Schrift der Juden, bis zu jüdischen Besonderheiten wie koscherer Küche, Beschneidung und Festtagen wie Rosch-Haschana und Jom Kippur. Kommentierte Auszüge aus historischen Texten tragen zum Verständnis bei.

      Judentum
    • 2004

      Dieses Buch beinhaltet eine Sammlung von Essays, die ihren Ursprung im aktuellen christlich-jüdischen Gespräch im deutschsprachigen Raum haben. Es eröffnet einen weiten Horizont, der von der Antike bis in die Moderne reicht. Die Beiträge sind Ergebnis fundierter wissenschaftlicher Forschungen, durch ihren leicht lesbaren Stil bleiben sie aber auch für ein breiteres Publikum verständlich und können so zur interreligiösen und multikulturellen Verständigung beitragen. Aus dem Inhalt:. – \x09Die Juden im Zeitalter des ersten und des zweiten Tempels. – \x09Die Bibel im Judentum. – \x09Die Stellung der Menschheit gemäß der Schöpfungsgeschichte der Genesis. – \x09Das zweite Gebot im Judentum. – \x09Josua und das Judentum. – \x09Die Suche nach Goliats Heimat. – \x09Ezechiel, der Prophet und seine Botschaft. – \x09Die Psalmen im jüdischen Leben und in der Liturgie. – \x09Der messianische Gedanke. – \x09Das konservative Judentum

      Bibel und Judentum