Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oliver Kluge

    Entwicklung einer Programmierumgebung für die Parallelverarbeitung in der Computer-Algebra
    Praktische Informationstechnik mit C#
    Fugen im Weltall
    • 2021

      Fugen im Weltall

      Ein kontrapunktischer Schundroman

      Eigentlich wollte Captain Bach gerade in den Urlaub und am Strand Clavierübungen machen. Da bekommt er von Großmeister Morales seinen bislang schwersten Auftrag. Er und seine Crew sollen die schöne Prinzessin Fughetta aus den Klauen der Fuxianer befreien und die Feinde des kontrapunktischen Imperiums besiegen.Werden sie diese Mission erfüllen können? Werden sie den Kampf gegen den alten Weltraumpiraten Palestrina bestehen und ihre Heimat je wiedersehen?Fugen im ein Roman über Helden, Piraten und Fugen.

      Fugen im Weltall
    • 2006

      Praktische Informationstechnik mit C#

      Anwendungen und Grundlagen

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Scientific Computing, Computational Intelligence und Computational Engineering sind zentrale Methoden der modernen Informationstechnik. Hinter diesen Begriffen stehen verschiedene Konzepte der digitalen Informationsverarbeitung, die z. B. bei der Analyse von Messwertreihen, der Simulation von elektrischen Ausgleichsvorgängen oder bei der automatischen Schrifterkennung zum Einsatz kommen. Der Autor gibt eine fundierte Darstellung der theoretischen Grundlagen und der softwaretechnischen Umsetzung dieser Methoden anhand konkreter Code-Beispiele in C#. Entsprechend dem breiten Anwendungsspektrum der Informationstechnik werden dabei recht unterschiedliche Themen betrachtet: Frequenzanalyse und statistische Analyseverfahren, Neuronale Netze und Fuzzy-Systeme sowie Methoden der Simulationstechnik. Das vorliegende Buch wendet sich vornehmlich an Ingenieure und Softwareentwickler. Die anwendungsorientierte Beschreibung der Grundlagen erleichtert das Verständnis, ohne jedoch auf Exaktheit zu verzichten.

      Praktische Informationstechnik mit C#