Arno Maierbrugger Bücher






Reisen in Nordkorea ist mit gewöhnlichen Aufenthalten in fremden Ländern nicht zu vergleichen, schließlich handelt es sich bei der Demokratischen Volksrepublik Korea um das am meisten abgeschottete Land der Welt. Ohne staatliche ›Reiseführer‹ können sich Ausländer in Nordkorea, zumindest außerhalb der Hauptstadt Pyongyang, nicht frei bewegen. Wer diese Einschränkungen in Kauf nimmt, hat die Möglichkeit, sich selbst ein Bild über das gegenwärtige Gesellschaftssystem Nordkoreas zu machen sowie einen Eindruck von den Menschen und der fast unberührten Landschaft zu gewinnen. Eine intensive Reisevorbereitung und die Beachtung notwendiger Verhaltensregeln im Land sind für eine Nordkoreareise unabdingbar. Dieser Reiseführer bietet neben der ausführlichen Darstellung der Geschichte und Kultur Nordkoreas eine Beschreibung der besuchenswerten Regionen sowie detaillierte Tipps zur Reisedurchführung.
Nordkorea-Handbuch
- 229 Seiten
- 9 Lesestunden
Aktualisierte und erweiterte Nachauflage des Handbuches (zuletzt BA 4/04); alle Hintergrundinformationen, Reisetipps und Adressen sind auf den neuesten Stand gebracht (März 2007). Noch immer ist Nordkorea ein total isoliertes Land, das sich nur mit diversen Auflagen und Einschränkungen (und zahlungswilligen) Touristengruppen besuchen lässt. Wer sich dennoch entschließt, das Land zu bereisen, erhält vom Autor dieses Büchleins sachliche und nützliche Informationen. Leider bieten die SchwarzWeißFotos wenig Einblick in die landschaftliche Schönheit des Landes. Kein weiterer aktueller Titel im Angebot, vgl. zuletzt den Bildband "Nordkorea" (BA 1/07). (2)
Das Wort gegen die Ordnung
Zum Wirken des politischen Dichters Hugo Sonnenschein