Sprachdiagnostische Kompetenz von Sprachförderkräften
- 308 Seiten
- 11 Lesestunden
Die Autorin untersucht, wie Sprachforderkrafte den Sprachstand von Vorschulkindern mit Deutsch als Zweitsprache erfassen. In einer Langsschnittstudie erforscht sie auerdem die Urteilsgenauigkeit von Sprachforderkraften. Die multimethodischen Studien sind ein Beitrag zu Zweitsprachdidaktik und Spracherwerbsforschung.
