Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefan Langer

    Kritische Änderungen in der Produktentwicklung - Analyse und Maßnahmenableitung
    Mit dem VW Bus in Tschechien
    Mit dem VW Bus in Kroatien
    Teufel, Hölle und Dämonen am Wiener Prater
    Mein grösster Reichtum.......ist mein Wissen!
    Wie werde ich die Nummer1!. Der Weg zum besten Fasermann der Welt!
    • 2021

      Im Wiener Prater entfalten sich in fünf unabhängigen Episoden düstere menschliche Schicksale. Teufel, Hölle und Dämonen laden zu einer unterhaltsamen Flucht aus dem Alltag ein, unterstützt von opulenten Illustrationen im coolen Stil. Ein spannendes Lesevergnügen von Stefan Langer. 56 Seiten im DIN A5 Format.

      Teufel, Hölle und Dämonen am Wiener Prater
    • 2021

      Mit dem VW Bus in Kroatien

      Reiselust für Daheimgebliebene und Urlaubswillige

      Kroatien auf eigene Faust mit dem kompakten Camper.Zweite Auflage in stark verbesserter Qualität (120g Foto-Papier mit feinem Brillant-Druck)! Reisebericht mit Bilderflut. Keineswegs nur für Camper gedacht, sondern für jedermann geeignet. Authentische Eindrücke der beliebten Küstenstraße, Dalmatien, Nationalpark Paklenica, Split, Omis, Naturpark Biokovo, Makarska Riviera, Dubrovnik, Naturpark Dabarski Kukovi, Nationalpark Plitvicer Seen (Weltkulturerbe), Umag (Istrien) Die besuchten Campingplätze werden in Wort und Bild kurz charakterisiert. Neues Konzept einer visuellen Inhaltsvermittlung mit unterstützender Textführung. KEIN Campingführer und KEIN Reiseführer. Leserinnen und Leser gehen in Gedanken mit auf die Reise. Dieses Buch bietet eine Entscheidungshilfe, ob man die Landschaften (Berge und Meer), die Städte und Naturparks für spannend genug hält, dort selbst einmal hinzureisen. Auch ohne konkrete Reiseabsichten ist dieses Buch unbedingt für ein Träumen von Sommer und sonnigen Landschaften zu empfehlen. Hier muss man zugreifen, um sich die dunklen Zeiten aufzuhellen. Leser und Leserinnen sollen sich ungezwungen inspirieren lassen. 140 Seiten, davon 105 farbig! Kompaktes Büchlein im Panorama Format (21 mal 15 cm).

      Mit dem VW Bus in Kroatien
    • 2021

      Mit dem VW Bus in Tschechien

      Ein bunter Bildband mit ausführlichem Reisebericht

      Abenteuer Tschechien in Eigenregie mit dem kompakten Camper. Diese Auflage wird in extra guter Qualität (120g Foto-Papier mit feinem Brillant-Druck) produziert und bringt die 123 farbigen Seiten voll zur Geltung ! Reisebericht mit Bilderflut. Keineswegs nur für Camper gedacht, sondern für jedermann geeignet. Authentische Eindrücke der beliebten Urlaubsziele: Lipno-Stausee (Moldau im Böhmerwald), Prag, Brünn, Kuttenberg, Franzensbad, böhmisches Paradies, Höhlen im mährischen Karst, Skoda Museum. Die besuchten Orte werden in Wort und Bild kurz charakterisiert. Neues Konzept einer visuellen Inhaltsvermittlung mit unterstützender Textführung. KEIN Campingführer und KEIN Reiseführer. Leserinnen und Leser gehen in Gedanken mit auf die Reise. Dieses Buch bietet eine Entscheidungshilfe, ob man die Naturlandschaften, Städte und Freizeitmöglichkeiten für spannend genug hält, dort selbst einmal hinzureisen. Auch ohne konkrete Reiseabsichten ist dieses Buch unbedingt für ein Träumen von Freiheit und Urlaub zu empfehlen. Hier muss man einfach zugreifen, um seinen Horizont in Richtung unseres Nachbarlandes zu erweitern. Leser und Leserinnen sollen sich ungezwungen inspirieren lassen. 162 Seiten, davon 123 farbig ! Kompaktes Büchlein im recht großen Format (14,8 mal 21 cm, größer als ein Taschenbuch).

      Mit dem VW Bus in Tschechien
    • 2017

      Technische Änderungen sind von erheblicher Bedeutung für die Produktentwicklung. Sie ermöglichen Unternehmen, auf Veränderungen unternehmensexterner Rahmenbedingungen – wie Kundenbedürfnisse, Wettbewerbssituationen oder Technologieentwicklungen – ebenso wie unternehmensinterner Zielsetzungen adäquat zu reagieren. Ebenso können Änderungen zur Behebung von Mängeln des Produkts genutzt werden, womit negative Auswirkungen auf das Unternehmen abgewandt werden können. Eine entsprechende Handhabung vorausgesetzt, können Änderungen somit einen klaren Wettbewerbsvorteil darstellen. Aus der Handhabung von Änderungen ergeben sich allerdings ebenfalls wesentliche Herausforderungen. So erfordern Änderungen einen signifikanten Anteil der verfügbaren Entwicklungsressourcen, was durch zahlreiche unternehmensinterne und -externe Einflussgrößen noch verschärft wird. Dazu zählen neben der Dynamik aufgrund internationaler Märkte und Wettbewerber die Komplexität sowohl der Produkte als auch der zu ihrer Entwicklung und Erbringung erforderlichen Prozesse. Die Arbeit trägt in drei Dimensionen zum technischen Änderungsmanagement bei. Erstens werden die relevanten Verständnisgrundlagen erweitert, indem insbesondere psychologische Fehlertheorien integriert sowie änderungsbeeinflussende Einflussfaktoren ebenso wie Gestaltungsfelder des Änderungsmanagements systematisiert werden. Zweitens wird im Rahmen einer Studie der aktuelle Stand von Änderungen und Änderungsmanagement in der industriellen Praxis erfasst. Wesentliche Ergebnisse stellen dabei sowohl die Charakterisierung kritischer technischer Änderungen als auch die Priorisierung von fünf strategischen Handlungsfeldern des Änderungsmanagements dar. Drittens stellt der darauf aufbauende Lösungsansatz eine Methodik zur Analyse und Maßnahmenableitung kritischer technischer Änderungen zur Verfügung, die auf die aktuell relevantesten Handlungsfelder des Änderungsmanagements ausgerichtet ist: das Vorbeugen und Verhindern, die Früherkennung und Vorverlagerung sowie das kontinuierliche Lernen aus Änderungen. Die Bewertungsergebnisse aus Verifikation und Evaluierung weisen dabei die durchgängige Funktionalität sowie die Anwendbarkeit in und den Mehrwert für die industrielle Praxis nach.

      Kritische Änderungen in der Produktentwicklung - Analyse und Maßnahmenableitung
    • 2012
    • 2012

      Dieses Buch bietet Anregungen und Unterstützung, um den eigenen Weg zum Erfolg zu finden. Es basiert auf persönlichen Erfahrungen und Wissen und ermutigt Leser, ihre individuellen Ziele zu verfolgen.

      Mein grösster Reichtum.......ist mein Wissen!
    • 2005

      Der Band wirft Schlaglichter auf die aktuelle Diskussion, wie semantische Information in natürlichsprachlichen Lexika und in der maschinellen Sprachverarbeitung erfasst und repräsentiert werden kann. Dabei werden grundlegende Fragen wie die Repräsentation von Semantik im Grundwortschatz, die Behandlung von Derivationsinformation und von idiomatischen Ausdrücken sowie Phänomene semantischer Übertragung im Sprachkontakt behandelt. Ein großer Teil der Artikel behandelt das Forschungsgebiet aus computerlinguistischer Perspektive.

      Semantik im Lexikon