Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Glessgen

    Alte und neue Philologie
    A new companion to the Romance languages
    Die Falkenheilkunde des "Moamin" im Spiegel ihrer volgarizzamenti
    "Lo thesaur del Hospital de Sant Sperit"
    • 1989

      Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie. Mögliche Publikationssprachen sind Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Rumänisch sowie Deutsch und Englisch. Sammelbände sollten thematisch und sprachlich in sich möglichst einheitlich gehalten sein.

      "Lo thesaur del Hospital de Sant Sperit"