Gesine Heddrich Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2020
Sachtexte erschließen - Methodenkompetenz erlernen Klasse 9 und 10
Lern- und Arbeitsheft mit Lösungen, Klasse 9/10
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Lehrerheft mit Kopiervorlagen - sofort einsetzbar für effektiven Unterricht Vielfältige Methoden und Aufgaben für die Erschließung von Sachtexten in Klasse 9 und 10 Das Lehrerheft zur Sachtexterschließung hilft Schülerinnen und Schülern dabei, wichtige Arbeitsschritte wie das Wiedergeben von Textinhalten, das Erörtern von Thesen und Grafiken, das Halten von Vorträgen sowie das korrekte Angeben von Quellen und Zitaten zu üben und zu vertiefen. Neben den Kopiervorlagen enthält unser Lehrerheft die Lösungen zu den Arbeitsblättern. Es ist auf die Lehrpläne und Bildungsstandards der Klassen 9 und 10 abgestimmt, sodass es alle relevanten Kompetenzen abdeckt. Das Lehrerheft enthält folgende Besonderheiten: Anpassung an digitales Leseverhalten: Das Lehrerheft berücksichtigt die veränderten Lesepraktiken der Schülerinnen und Schüler in der digitalen Welt und bietet eine Vielzahl von Texten und Aufgaben, um die Lesekompetenz zu verbessern. Niveauunterschiede berücksichtigt: Die Aufgabenstellungen und Anforderungen richten sich nach dem aktuellen Bildungsplan 2016. Es wird differenziert zwischen dem mittleren Niveau M (Gemeinschaftsschule/Realschule) und dem erweiterten Niveau E (Gemeinschaftsschule/Gymnasium). Dadurch können Sie entsprechend den Bedürfnissen ihrer Schulart auswählen. Praktische Anwendung: Ein Teil der ausgewählten Texte und Aufgaben ist für beide Niveaustufen geeignet, was Ihnen eine passgenaue Auswahl für Ihre Klasse ermöglicht. Zusätzlicher Download: Mit Hörtexten und weiteren Arbeitsblättern in Farbe Erleichtern Sie Ihren Schülerinnen und Schülern den Zugang zu Sachtexten und stärken Sie ihre Methodenkompetenzen mit unserem Lehrerheft.
- 2018
- 2017
Unser Lehrerheft unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung. Durch kreative Aufgaben, methodisch-didaktische Hinweise, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen dient das Unterrichtsmaterial als Anregung für einen handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterricht. Michael Ende beantwortet nicht nur Kinderfragen, wenn er die Zeit oder unseren Umgang mit Natur und Umwelt in spannende Geschichten packt, er schreibt auch für diejenigen, die nie verlernt haben zu staunen, zu fragen, sich zu begeistern. Mit Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch und Momo hat Dr. Gesine Heddrich zwei Bücher Endes für die Lektüre in den Klassen 5–8 aufbereitet. Im Mittelpunkt stehen neben der Analyse bewährte Methoden und Zugänge analytisch-kognitive Fragestellungen und Aufsatzformen gestaltendes Interpretieren kreativ-gestaltende Aufgabenstellungen Texterschließungsmethoden Medienkommunikation – Literaturverfilmung und ästhetische Wahrnehmungskompetenz
- 2016
- 2008
Erarbeitung anhand Impulstexten: Gute Freunde, böse Freunde; Streitschlichtung und Gutes Benehmen.