Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Connie Willis

    31. Dezember 1945

    Connie Willis ist eine amerikanische Science-Fiction-Autorin, die für ihre einzigartige Mischung aus Humor und tiefgründiger Einsicht gefeiert wird. Ihre Erzählungen befassen sich häufig mit den Feinheiten der Zeitreise und untersuchen den Konflikt zwischen rationalen Bestrebungen und der oft absurden menschlichen Natur. Willis zeichnet sich durch zugängliche Prosa und liebenswerte Charaktere aus, die ihre Geschichten in sorgfältig ausgearbeiteten Welten ansiedelt, in denen Logik auf unerwartete Herausforderungen stößt. Ihre meisterhafte Anwendung der Komödie der Sitten innerhalb der Science-Fiction festigt ihren Status als bedeutende Stimme der zeitgenössischen Literatur.

    Connie Willis
    Brandwache
    Dunkelheit
    Lincolns Träume. Roman
    Die Jahre des Schwarzen Todes
    Die Farben der Zeit
    Licht
    • 2017
      4,1(421)Abgeben

      Das Trio der Zeitreisewissenschaftler aus England ist im Jahr 1940 gefangen. Während ihrer Suche nach einer Rückkehrmöglichkeit können sie allmählich nicht mehr ignorieren, dass es kleine Abweichungen von den historischen Aufzeichnungen zu geben scheint. Kleine Abweichungen bedeuten, dass sie die Vergangenheit geändert haben – möglicherweise sogar das Ende des Krieges ...

      Licht
    • 2016

      Oxford in England im Jahr 2060 – Ein Trio von Zeitreisenden bricht auf in den Zweiten Weltkrieg, um ihn aus sicherer Distanz zu studieren. Doch als sie ihr Sicherheitsnetz verlieren und von der Geschichte überrannt werden, stecken sie plötzlich selbst mitten in den chaotischen Ereignissen der schrecklichen Ära ...

      Dunkelheit
    • 2001

      Die Farben der Zeit

      • 718 Seiten
      • 26 Lesestunden
      4,1(36259)Abgeben

      Der große Kritiker- und Publikumserfolg aus den USA! Connie Willis, preisgekrönt als beste SF-Autorin der 90er Jahre, schickt in diesem Buch Zeitreisende aus der Zukunft in das viktorianische England - ein unvergessliches Abenteuer. „Einer der besten Zeitreiseromane aller Zeiten!“ WASHINGTON POST

      Die Farben der Zeit
    • 1994

      Eine junge Frau der Gegenwart hat in Washington, D.C., seltsame Träume, die sie von ihrem Psychiater untersuchen lässt, doch dieser nutzt sie aus. Sie wendet sich an den Rechercheur eines Historikers, und Jeff Johnston verliebt sich in Annie. Denn wovon sie träumt, ist genau sein Spezialgebiet: der amerikanische Bürgerkrieg. Sie träumt die Träume des Oberbefehlshabers der Konföderierten, die von Robert E. Lee ...

      Lincolns Träume. Roman
    • 1993

      Eine faszinierende Reise in die finsterste Zeit des Mittelalters Es sollte das größte Abenteuer ihres Lebens werden: Die junge Kivrin wird aus dem Jahr 2054 ins mittelalterliche England geschickt. Doch bei der Übertragung kommt es zu Problemen, und so landet die Geschichtsstudentin nicht wie geplant im Jahr 1320, sondern im Jahr 1348 – dem Todesjahr, in dem die Pest England entvölkerte. Und eine Rückkehr in die Zukunft scheint unmöglich zu sein …

      Die Jahre des Schwarzen Todes
    • 1987
    • 1986

      Auf der Trockenwelt Mahali ist Wasser wertvoller als Gold; Pflanzen, Tiere und Menschen brauchen es zum Überleben. Wer es in ausreichedem Maße besitzt, der ist unermeßlich reich, und wer die Wasservorräte kontrolliert, regiert die ganze Welt.

      Die Wasserhexe. Science Fiction