Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christoph Winter

    Die Reform der Informationsrechte des Strafverteidigers im Ermittlungsverfahren
    Der Storemanager Trainingspfad
    Der Storemanager Selbstanalysebogen
    LIGNANO POCKET-GUIDE
    LIGNANO. Das Ferienparadies der Wickie, Slime & Paiper-Generation
    Der Kompass der Nordfriesen
    • Der Kompass der Nordfriesen

      Sprachliche Kodierung absoluter Orientierung am Beispiel der Himmelsrichtungen und Richtungspartikeln im Nordfriesischen

      • 559 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Die sprachliche Kodierung absoluter Orientierung im Nordfriesischen wird in dieser raumlinguistischen Analyse untersucht. Anhand von Beispielen wie "del tod Nôarden" und "Det wiar de Hukstuul üüb e Waastereeg" werden Fragen zur geographischen und kulturellen Einordnung aufgeworfen. Christoph Winter zeigt, dass die spezifische Topographie Nordfrieslands und die damit verbundenen siedlungsstrategischen Traditionen das besondere Orientierungsvermögen der Sprecher prägen. Diese Arbeit trägt zur Verständnisschärfung der sprachlichen Eigenheiten in der Region bei.

      Der Kompass der Nordfriesen
    • Lignano Sabbiadoro, lange als "Hausmeisterstrand" bekannt, ist ein unterschätztes Urlaubsgebiet der Adria, das Millionen von Urlaubern anzieht. Das Buch beleuchtet die Geschichte, Modernisierung und nostalgischen Erinnerungen dieses einst beliebten Seebads, das auch Hemingway bezauberte.

      LIGNANO. Das Ferienparadies der Wickie, Slime & Paiper-Generation
    • Der Guide zu Lignano, dem "Florida Italiens", bietet versteckte Plätze und aktuelle Informationen für verschiedene Zielgruppen. Themen wie optimale Selfies und Instagram-Hashtags werden behandelt. Ruth Frei-Javurek und Christoph Winter beantworten häufige Fragen aus der Online-Community und geben hilfreiche Urlaubstipps.

      LIGNANO POCKET-GUIDE
    • Das Buch 'Der Storemanager Selbstanalyse Bogen-Stell`ich mich in Frage?' ist für Storemanager und Führungspersonal aus dem Einzelhandel. Auf der einen Seite steht die fachliche Kompetenz, die wichtig ist. Auf der anderen Seite wird die Persönlichkeitsentwicklung immer bedeutender. Der Mensch wird immer mehr zu einer Eigenmarke und er muss sicherstellen, dass er diese Eigenmarke gut weiterentwickelt. Der Storemanager muss bereit sein sich zu entwickeln. Im Buch werden unterschiedliche Bereiche, die speziell das Geschäft und die Persönlichkeitsentwicklung des Storemanagers betreffen,behandelt. Beispiele aus dem Geschäft sind:Kundenorientierung/Serviceorientierung,Shop und Motivation. Aus dem Bereich 'Ich' werden z.B. Entwicklung, Stärken, Selbstverpflichtung, Machen, Glücklich sein und Träumen behandelt. Jedes Kapitel ist einfach aufgebaut. Nach Beschreibung des Themas folgen zehn Fragen zum Thema. Anschliessend folgen dann noch fünf Reflexionsfragen, die eine Umsetzung erleichtern sollen. Das Buch stellt viele Fragen und der Leser hat die Möglichkeit sich dieser Fragen anzunehmen und ehrlich zu beantworten. Es bleibt spannend. Viel Spass

      Der Storemanager Selbstanalysebogen
    • In diesem Buch 'Der Storemanager Trainingspfad' geht es insbesondere um Praxissituationen. Es ist Praxis pur. Wichtiger Punkt bei allen Situationen ist die Selbstreflexion, denn nur dadurch wird häufig mit Abstand klar, welche Aspekte verbesserungswürdig sind. Es werden Bereiche behandelt wie, Verkauf, Kunde, Führung, Motivation, Personal, Shop. Es wird in ein Thema eingeführt und dann eine Situation geschildert. Anschließend wird die Storemanageraufgabe genannt, häufig ist ein Praxisbeispiel dazu aufgeführt. Nach dem Durcharbeiten des Kapitels bieten Reflexionsfragen die Möglichkeit zur Selbstreflexion. Was habe ich als Storemanager gelernt? Welche Fehler habe ich gemacht? Warum habe ich zu lange mit dem eigenen Handeln abgewartet? Was will ich in Zukunft besser machen? Es ist genügend Platz gelassen, um auch persönliche Bemerkungen niederzuschreiben. Vielleicht wurden vergleichbare Situationen erlebt..... Meiner Meinung nach ein guter Ratgeber, um eigene Erfahrungen abzugleichen und auch die eigenen Verhaltensweisen und Entscheidungen zu reflektieren. Hey Storemanager Entfalte Dich!

      Der Storemanager Trainingspfad
    • Heute erscheint die Einschätzung gerechtfertigt, daß die das Strafverfahren entscheidenden Feststellungen meistens bereits im Ermittlungsverfahren getroffen und in der Hauptverhandlung nur noch mehr oder weniger reproduziert werden. Trotz dieser großen Bedeutung des Vorverfahrens sind die Rechte des Verteidigers in diesem Verfahrensabschnitt nur schwach ausgeprägt. So können dem Verteidiger bereits in vielfältiger Weise Informationen über den Verfahrensgegenstand vorenthalten werden. Dadurch kommt eine wirksame Strafverteidigung oftmals nicht in Betracht. Die vorliegende Untersuchung stellt die gegenwärtige Rechtslage im Ermittlungsverfahren dar. Darüber hinaus unterbreitet sie Reformvorschläge, die dazu beitragen, das Informationsdefizit des Verteidigers zu mindern.

      Die Reform der Informationsrechte des Strafverteidigers im Ermittlungsverfahren
    • Das Buch „Der Storemanager es gibt immer was zu tun! Tipps, Anregungen, Praxisbeispiele für den Storemanageralltag“ ist für Storemanager und die es werden wollen. Es ist ein sehr praxisbezogenes Buch, da der Job des Storemanagers vorzugsweise ein Praktikerjob ist. Themen wie: Storemanageraufgaben, Tagesarbeiten, Wochenarbeiten, Verkauf, Kundenorientierung, Aktionen, Führung, Training, Motivation, Team und Shop werden anschaulich dargestellt. Jeder Bereich wird sehr lebendig und praxisorientiert behandelt. Dieser Praxisbezug wird durch Beispiele, eigene Erfahrungen und Erlebnisse untermauert. Weiterhin gibt es am Ende eines jeden Kapitels einen Umsetzungsbogen, der in Frageform dargestellt wird. Der Umsetzungsbogen besteht aus sechs Fragen. Dadurch hat der Leser die Möglichkeit gelernte Inhalte des Kapitels sich wieder vor Augen zu führen. Ferner kann der Leser das Gelernte auch als Grundlage für seinen Arbeitstalltag nutzen. Das Buch stellt eine gute Grundlage dar, um sich intensiver mit dem Job des Storemanagers auseinanderzusetzen. Es werden wichtige Bereiche des Storemanageralltags praxisorientiert beschrieben. Viel Spass! - Christoph Winter

      Der Storemanager - es gibt immer was zu tun!