Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tobias Weber

    Signalverarbeitungskonzepte für Mobilfunksysteme der dritten Generation
    Berge der Alpen
    Controlling in agilen Unternehmen
    Messverfahren: Inhaltsanalyse
    Die ideologische Bedeutung vom Alter der Muttersprache bei Philologen des 17. Jahrhunderts
    Politische Wandbilder in Belfast, Nordirland: Symbolik und Motivik im Wandel der Zeit
    • Die Bachelorarbeit untersucht die aktuellen Entwicklungen in den Wandmalereien Nordirlands, insbesondere in Belfast, und analysiert eine Auswahl dieser Bilder im Kontext der politischen und sozialen Veränderungen. Durch den Vergleich mit früheren Jahrzehnten werden vier charakteristische Trends innerhalb der muralen Tradition identifiziert. Die Arbeit argumentiert, dass Wandmalereien als ernstzunehmende Form künstlerischen Ausdrucks und als wichtige Elemente der Ethnologie und Soziologie betrachtet werden müssen. Zudem wird ein Fortschritt im Friedensprozess zwischen den Gemeinschaften in Nordirland festgestellt.

      Politische Wandbilder in Belfast, Nordirland: Symbolik und Motivik im Wandel der Zeit
    • Die Arbeit untersucht die ideologische Bedeutung des Sprachalters für die Argumentation der Sprachpfleger im 17. Jahrhundert im deutschen Sprachraum. Zunächst wird die kulturpatriotische Strömung analysiert, gefolgt von der Entstehung und Verbreitung des Sprachpatriotismus in Europa und Deutschland. Ein zentraler Fokus liegt auf Schottelius' Werk zur deutschen Sprache, das als bedeutend für die sprachhistorische Diskussion gilt. Abschließend werden die sprachphilosophischen und -wissenschaftlichen Auswirkungen der damaligen Sprachpfleger beleuchtet, wobei die ideologische Grundhaltung der frühen Philologen hervorgehoben wird.

      Die ideologische Bedeutung vom Alter der Muttersprache bei Philologen des 17. Jahrhunderts
    • Die Studienarbeit untersucht die Methode der Inhaltsanalyse im Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaft. Sie gliedert sich in zwei Hauptteile, die verschiedene Aspekte und Anwendungen dieser Forschungslogik beleuchten. Durch die Analyse wird ein tieferes Verständnis für die methodischen Ansätze und deren Relevanz in der Kommunikationsforschung vermittelt. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke für Studierende und Fachleute, die sich mit der Analyse von Medieninhalten auseinandersetzen.

      Messverfahren: Inhaltsanalyse
    • Berge der Alpen

      Daten, Geschichten und Illustrationen zu 134 bedeutenden Gipfeln in allen Alpenländern

      Das Berge der Alpen-Buch stellt über 130 Alpengipfel aus allen Alpenländern vor. Eingeteilt nach 63 Gebirgsgruppen finden sich Berge aus dem ganzen Alpenbogen, von Monaco bis Slowenien, von den Alpenausläufern bis zu den höchsten Spitzen von Monte Rosa und Mont Blanc-Massiv. Alle Berge werden mit den wichtigsten geografischen Daten, Angaben zum Bergsteigen wie der Aufstiegsgeschichte, Schwierigkeit des Aufstiegs und den wichtigsten Berghütten in der Umgebung vorgestellt. Das Buch präsentiert spezielle Kletter-, Wander- und Skitourenberge und Gipfel, an denen sich bereits heute die Folgen von Klimaveränderungen im Hochgebirge zeigen. Weitere besondere Informationen und Geschichten zu jedem Berg runden das Buch ab. Das Buch ist entstanden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenverein.

      Berge der Alpen
    • Erwecke dein Adlerherz!

      Aufbruch zu emotionaler Freiheit und mentaler Reife

      Erwecke dein Adlerherz vermittelt eine kraftvolle und einzigartige Anleitung, die dich ganz praktisch und greifbar an die lang ersehnten Turning Points in deine Persönlichkeitsentwicklung führt. Erkenne Zusammenhänge und Dynamiken in deinem Leben, durch eine Perspektive, wie du sie noch niemals zuvor hattest. Komme mit, auf eine Reise jenseits der Mauern, die dir bis heute unüberwindbar erschienen sind. Entdecke, wie du die unglaubliche Fülle deiner persönlichen Ressourcen freisetzen kannst. Für ein Leben, das durch emotionale Freiheit, mentale Reife und unerschütterliche Weisheit gekennzeichnet ist. Heute kann der sehnsüchtige Ruf deines Herzens Antwort finden. Bist du bereit?

      Erwecke dein Adlerherz!
    • Der Anspruch auf das stellvertretende Commodum (§ 285 BGB) ist eine zentrale Vorschrift des allgemeinen Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch. Trotz seiner langjährigen Existenz ist die Rechtsnatur des Commodumsanspruchs bislang unzureichend erklärt worden, was sowohl akademische als auch praktische Relevanz hat. Die Schuldrechtsreform hat neue Auslegungs- und Anwendungsfragen aufgeworfen, die oft unzureichend gelöst wurden. Diese Untersuchung klärt die Rechtsnatur des Commodumsanspruchs durch eine umfassende rechtsvergleichende Analyse und adressiert die offenen Fragen. Ein Schwerpunkt liegt auf den Handlungs- und Unterlassungspflichten, die von § 285 BGB erfasst werden. Die Studie zeigt erstmals die Bedeutung einer Erweiterung des Anwendungsbereichs auf diese Pflichten auf. Zudem werden kaufrechtliche Problemfelder im Zusammenhang mit dem Commodumsanspruch behandelt, einschließlich der Anwendung im CISG. Die Untersuchung verdeutlicht, dass die Grundsätze der ergänzenden Vertragsauslegung nicht nur die Rechtsnatur des Commodumsanspruchs erklären, sondern auch andere Vorschriften des Leistungsstörungsrechts. Auch die Zuordenbarkeit schuldrechtlicher Rechtspositionen wird intensiv beleuchtet, ebenso die Frage, ob § 285 BGB eine Gewinnhaftung ermöglicht.

      Erkenntnisse zur Rechtsnatur des Commodumsanspruchs
    • Der Inhalt: Dargestellt werden die examensrelevanten Gebiete des öffentlichen Baurechts. Das Skript geht speziell auf die Anforderungen des Examens in Bayern ein und bietet so eine optimale Prüfungsvorbereitung. Die Konzeption: Die Skripten „JURIQ-Erfolgstraining“ sind speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und bieten ein umfassendes „Trainingspaket“ zur Prüfungsvorbereitung: Die Lerninhalte sind absolut klausurorientiert aufbereitet; begleitende Hinweise von erfahrenen Repetitoren erleichtern das Verständnis und bieten wertvolle Klausurtipps; im Text integrierte Wiederholungs- und Übungselemente (Online-Wissens-Check und Übungsfälle mit Lösung im Gutachtenstil) gewährleisten den Lernerfolg; Illustrationen schwieriger Sachverhalte dienen als „Lernanker“ und erleichtern den Lernprozess; Tipps vom Lerncoach helfen beim Optimieren des eigenen Lernstils; ein modernes Farb-Layout schafft eine positive Lernatmosphäre.

      Baurecht Bayern
    • Der Inhalt: Gegenstand des Skripts ist die Darstellung der klausurrelevanten Fragen aus dem Polizei- und Sicherheitsrecht in Bayern. Die notwendigen Bezüge zu den Grundrechten nach dem Grundgesetz und der bayerischen Verfassung werden ebenso mitbehandelt wie die speziellen bayerischen Rechtsbehelfe gegen Verordnungen als Rechtsvorschriften des bayerischen Landesrechts. Die Konzeption: Die Skripten „JURIQ-Erfolgstraining“ sind speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und bieten ein umfassendes „Trainingspaket“ zur Prüfungsvorbereitung: Die Lerninhalte sind absolut klausurorientiert aufbereitet; begleitende Hinweise von erfahrenen Repetitoren erleichtern das Verständnis und bieten wertvolle Klausurtipps; im Text integrierte Wiederholungs- und Übungselemente (Online-Wissens-Check und Übungsfälle mit Lösung im Gutachtenstil) gewährleisten den Lernerfolg; Illustrationen schwieriger Sachverhalte dienen als „Lernanker“ und erleichtern den Lernprozess; Tipps vom Lerncoach helfen beim Optimieren des eigenen Lernstils; ein modernes Farb-Layout schafft eine positive Lernatmosphäre.

      Polizei- und Sicherheitsrecht Bayern