Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marcia Rose

    1. Januar 1940
    Das Haus der Geheimnisse
    Die Mildtätige
    Die Patriarchin
    Die Schamanin
    Im Haus des Vaters
    Die Sanftmütige
    • 2009

      Liebe und Krieg - das gefühlvolle Bürgerkriegsdrama Amerika im Jahr 1866: Der Bürgerkrieg ist vorüber, Abertausende sind ihm zum Opfer gefallen. Die junge Waise Jessie macht sich auf die Suche nach ihrem vermissten Zwillingsbruder Jacob, dem sie sich tief verbunden fühlt. Hilfe erhält sie von der mutigen Krankenschwester Clara Barton, die entzweite Familien wieder vereint. Doch erst als Jessie auf den angehenden Arzt Thomas Lavery trifft, der schwer traumatisiert aus dem Krieg heimkehrt, findet sie einen neuen Seelenverwandten. Gibt es eine gemeinsame Zukunft für das junge Paar?

      Die Sanftmütige
    • 2006

      Alle Frauen lieben ihn – doch keine kennt ihn wirklich. Der Millionär Jack führt seit Jahrzehnten ein Doppelleben. Als er mit siebzig Jahren in Ruhestand gehen und sein Unternehmen verkaufen will, kann er seine Geliebte und deren Sohn nicht mehr verheimlichen. Jacks Familie, die doch sein ganzer Stolz ist, zerbricht beinahe. Seine Frau will ihn verlassen, seine Töchter verachten ihn, er steht vor dem Ruin. Auch finanziell: In der Chefetage seiner Firma gibt es einen Verräter. Jetzt muss Jack Farbe bekennen und handeln …

      Geliebter Unbekannter
    • 2006

      Die Mildtätige

      • 509 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,4(29)Abgeben

      Eine Frau im Kampf gegen die Geister ihrer Vergangenheit. Ein Psychothriller, der unter die Haut geht. Von der Autorin des Bestsellers ? Die Schamanin?.

      Die Mildtätige
    • 2005

      Ein großer Roman um zwei Familien zwischen Leidenschaft und Gerechtigkeit, Liebe und Verzeihen. New York in der Gegenwart: Jonah ist ein vom Schicksal gestrafter, verbitterter Mann. Seine Frau Dorothy liebt ihn über alles, aber wie lange kann sie seine Bitterkeit noch ertragen? Verständnis findet sie einzig bei ihrer Tochter, sind doch auch deren Ehe die Romantik und die Liebe abhanden gekommen. Als eine lange schwelende Familienfehde erneut ausbricht, beschließen die Frauen zu handeln. Eine anrührende Geschichte vor einem gewaltigen Zeitpanorama: vom Nachkriegsidealismus über die McCarthy-Zeit und die Romantik der 70er bis in die Gegenwart.

      Im Haus des Vaters
    • 2004

      Das Haus der Geheimnisse

      • 671 Seiten
      • 24 Lesestunden
      3,2(20)Abgeben

      Aimee ist so extravagant wie schön. Sie legt den Grundstein für eine Dynastie von Frauen, die im prächtigen Haus der Talents in New York wohnen. Aimees Vater, ein erfolgreicher Reeder, hat ihr das Haus vermacht. Soll Aimee zugunsten dieses Besitztums auf die Liebe verzichten? Soll sie ein Haus zu ihrem Lebensinhalt machen? Sie entscheidet sich schließlich gegen den Mann, der sie nicht liebt, und für das Haus. Vier Generationen von Frauen werden sich in diesem Haus aufhalten: Hier ereignen sich schreckliche Dramen, doch es gibt auch große Freude und höchste Lust.

      Das Haus der Geheimnisse
    • 2002

      Die Patriarchin

      • 638 Seiten
      • 23 Lesestunden
      3,1(9)Abgeben

      Die unkonventionelle Leah zieht es in den 20er-Jahren in das aufregende Leben der Boheme von Greenwich Village. Dort findet sie die grosse Liebe - und bleibt doch ihrem Motto treu, von keinem Mann ihr Leben bestimmen zu lassen. Eine Leitlinie, die sie ihrer Tochter weiterreicht und die über 4 Generationen und 2 Kontinente hinweg das Leben ihrer Familie prägt.

      Die Patriarchin
    • 2002
    • 2000

      Die Schamanin

      • 606 Seiten
      • 22 Lesestunden
      3,7(57)Abgeben

      Sechs Generationen von Frauen zwischen indianischer Heilkunst und moderner Medizin. Ein weiblicher „Medicus“. Ende des 20. Jahrhunderts hält die junge Ärztin Nina ein Rezeptbuch ihrer Urgroßmutter Morgan in der Hand, in dem das seit Generationen überlieferte Wissen indianischer Heilkunst gesammelt ist. Zu diesem Buch gehört auch ein kostbares Amulett aus dem Besitz von Ninas Vorfahrin Bird, die im 17. Jahrhundert eine große schamanische Heilerin war. Nina ist fasziniert von dem uralten Wissen, das bis heute nichts von seiner Bedeutung verloren hat, und sie fühlt sich seltsam berührt von dem Hauch der Vergangenheit, der von ihren Vorfahrinnen zu ihr herüberweht. Weibliche Heilkunst hat Tradition, und in Marcia Roses großem Roman „Die Schamanin“ wird dieser oft vergessenen Wahrheit in Gestalt von sechs Frauen Leben verliehen. Die Linie der Heilerinnen setzt ein im Jahr 1637 mit der Medizinfrau Bird, und sie endet in der Gegenwart bei der Psychologin Robin. Eine faszinierende Familiensaga, die das Wissen um weibliche Heilkräfte mit den Lebensabenteuern von Frauen aus sechs Generationen verbindet.

      Die Schamanin
    • 1993