Von Regensburg aus nach Westen an die Grenze des Bistums Regensburg führt der zweite Band zum Ostbayerischen Jakobsweg. In drei jeweils rund 25 Kilometer langen Etappen mit den Endpunkten Kelheimwinzer, Altmannstein und Stammham lässt sich diese Strecke durchwandern. Mit dem Donaudurchbruch und dem Kloster Weltenburg liegt eine der schönsten Ecken Deutschlands auf dem Weg. Autor Michael Jaumann hat in seinen Führer zudem neu den Ort Mindelstetten einbezogen. Dort liegt Anna Schäffer begraben, die von Papst Benedikt XVI. im Oktober 2012 heiliggesprochen wurde. Ein eigener Abschnitt widmet sich dem Leben und der Ausstrahlung der katholischen Mystikerin. Zahlreiche Anmerkungen zu Land und Leuten, Kunst und Geschichte umrahmen die Streckenbeschreibungen. Mit einem ergänzenden ausführlichen Serviceteil lassen sich auch Übernachtung und Verpflegung unterwegs planen. Wer nicht so viel Zeit hat und nur einzelne Etappen in Angriff nehmen möchte, findet dazu ebenfalls Vorschläge.
Michael Jaumann Reihenfolge der Bücher





- 2013
- 1997
Wandern mit dem RVV erforderte bisher ein hohes Maß an Eigenrecherchen. Mit dem neuen Wanderführer wird es zum Kinderspiel. Wußten Sie, daß man am Sonntag mit dem Bus nach Bad Abbach fahren, von dort geruhsam ins Wirtshaus nach Lohstadt wandern und dann mit dem Zug von Gundelshausen nach Regensburg zurückfahren kann? Die Zeit war reif es den Bürgern in Stadt und Landkreis zu erleichtern, Bus und Bahn auch für die Freizeitgestaltung nutzen zu können. Auch und gerade am Sonntag! So werden Wanderungen möglich, die nicht zum Ausgangs-punkt zurückführen müssen. Die 100 Touren sind über das gesamte Gebiet des Regensburger Verkehrsverbundes verteilt und haben als Start und Ziel jeweils Haltepunkte des RVV. Die Touren sind ausführlich beschrieben, mit Skizzen erläutert und durch Einkehrmöglichkeiten ergänzt. Garantie: Alle Strecken sind von den Autoren selbst getestet worden.