„Die unendliche Geschichte“ - ein Welterfolg, der noch heute die Leser begeistert und in ihnen die Sehnsucht weckt, selbst ins Reich der Phantasie zu reisen. Wie aber sich orientieren in einem Land ohne Grenzen? Ist es möglich, seine Geheimnisse zu ergründen, herauszufinden, was das Bergwerk der Bilder oder das Südliche Orakel für Michael Ende bedeuteten? Dieses Buch öffnet die Tür nach Phantásien. Es versammelt die Wesen und Landschaften der „Unendlichen Geschichte“ ebenso wie die Quellen, aus denen Michael Ende schöpfte. Roman und Patrick Hocke haben sich lesend und forschend der Welt Michael Endes genähert, Archive durchforstet und zahlreiche Originalzitate zusammengetragen. Die Autoren laden ein zu einer Reise: zu liebgewonnenen und unbekannten Wesen, an schöne und unheimliche Orte. Mit einem Buch, das man nicht nur von vorne nach hinten lesen kann, sondern auch quer und verkehrt herum - wie man eben in Phantásien zu reisen pflegt. Das Lexikon zur „Unendlichen Geschiche“. Mit vielen, z. T. erstmals veröffentlichten Texten aus den Werken Michael Endes. Ab 13 Jahren
Roman Hocke Bücher




Michael Ende, magische Welten
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Die erste umfassende Darstellung der Theaterarbeit Endes und der Verfilmung seiner Werke, mit bislang unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass des weltbekannten Autors, mit vollständigem Aufführungsverzeichnis und FilmografieKaum ein Bücherschrank, in dem sich nicht die 'Unendliche Geschichte' fände, kaum ein Kind, das nicht mit Jim Knopf oder Lukas, dem Lokomotivführer, groß geworden wäre. Doch die wenigsten Leser wissen, dass die Liebe eines der beliebtesten deutschen Schriftsteller dem Theater galt: 'Michael Ende Magische Welten' berichtet von seinem Leben als Schauspieler und Theaterautor, stellt Endes Theaterwerke, die Dramen und Sketche, Stücke für Puppentheater und Opernlibretti ausführlich vor und geht auch auf die Verfilmungen seiner Romane ein.
Die unendliche Geschichte
Das Phantásien-Lexikon
"Die unendliche Geschichte" - ein Welterfolg, der noch heute die Leser begeistert und in ihnen die Sehnsucht weckt, selbst ins Reich der Phantasie zu reisen. Wie aber sich orientieren in einem Land ohne Grenzen? Ist es möglich, seine Geheimnisse zu ergründen, herauszufinden, was das Bergwerk der Bilder oder das Südliche Orakel für Michael Ende bedeuteten? Dieses Buch öffnet die Tür nach Phantásien. Es versammelt die Wesen und Landschaften der "Unendlichen Geschichte" ebenso wie die Quellen, aus denen Michael Ende schöpfte. Roman und Patrick Hocke haben sich lesend und forschend der Welt Michael Endes genähert, Archive durchforstet und zahlreiche Originalzitate zusammengetragen. Die Autoren laden ein zu einer Reise: zu liebgewonnenen und unbekannten Wesen, an schöne und unheimliche Orte. Mit einem Buch, das man nicht nur von vorne nach hinten lesen kann, sondern auch quer und verkehrt herum - wie man eben in Phantásien zu reisen pflegt. Das Lexikon zur "Unendlichen Geschiche". Mit vielen, z.T. erstmals veröffentlichten Texten aus den Werken Michael Endes.