Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Aaron Sachs

    Dieser Autor befasst sich tiefgehend mit dem Zusammenspiel von Natur und Kultur und untersucht, wie sich Vorstellungen von der natürlichen Welt entwickelt haben und welche Bedeutung sie in der westlichen Welt erlangten. Sein interdisziplinärer Ansatz erstreckt sich über ein breites Spektrum von Lehrtätigkeiten, von Umweltgeschichte bis hin zu Studien über den amerikanischen Westen, was sein Engagement für die Verbindung verschiedener Fachgebiete widerspiegelt. Als überzeugter Verfechter des kreativen Schreibens setzt er sich dafür ein, dass akademische Texte zutiefst bewegend sein können, und unterstützt aktiv innovative Geschichtsschreibung. Dieses Engagement für wirkungsvolles Schreiben ist in seine breiteren akademischen und gemeinschaftsfördernden Bestrebungen eingeflochten.

    The Humboldt Current
    Umweltschutz und Menschenrechte
    Ich will. Sie will. Es will nicht. Oder fast ein Comedy-Buch aus Deutschland
    • 2017

      Der Autor, Aaron Sachs, würde nicht seine Hand dafür ins Feuer legen, dass alles sich tatsächlich genauso abgespielt hat. Wenn er in der Geschichte wie ein vollkommener Versager dasteht, handelt es sich um reine Fiktion. Wenn ihm die Rolle des Helden zuteilwird, stimmt sie. Alles begann damit, dass dem sechzehnjährigen Aaron Leah begegnete. Das war der Tag, an dem diese verrückte Achterbahnfahrt begonnen hat, die ihn von Grund auf veränderte und fast in die Knie zwang. Für Leah musste er sein Leben vollkommen auf den Kopf stellen. Er will sich nicht beschweren, denn es war eine sehr aufregende und unterhaltsame Zeit. Aber urteilt am besten selbst. Über diese verrückte Zeit, nicht über Aaron. An manchen Stellen philosophisch und nachdenklich an anderen unterhaltsam und scherzhaft, wird dieses Buch Sie zwingen, sich zu fragen: »Wie weit bin ich bereit, für meine Ziele und Träume zu gehen?«

      Ich will. Sie will. Es will nicht. Oder fast ein Comedy-Buch aus Deutschland
    • 2007

      The Humboldt Current

      Nineteenth-Century Exploration and the Roots of American Environmentalism

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,8(9)Abgeben

      The book offers a compelling exploration of Alexander von Humboldt's profound influence on American history and culture during the nineteenth century. It delves into his scientific contributions and philosophical ideas, illustrating how they shaped various fields, including art, literature, and environmental thought. Through rich narrative and historical context, it highlights Humboldt's role in inspiring a generation of thinkers and his lasting legacy in the development of American identity and environmental awareness.

      The Humboldt Current