Julian Paulus Bücher




Ausgewertet wurden die Monographien der „Veröffentlichungen der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie 1927 - 1952“ und deren Nachfolger „Veröffentlichungen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Neue Folge“. Die Periodika „Zur Geschichte der Deutschen Apotheke 1933 - 1939“ und deren nur im Titel, aber nicht im Konzept abgeänderten Nachfolgepublikationen „Zur Geschichte der Pharmazie 1949 - 1968“, „Beiträge zur Geschichte der Pharmazie (1969 - 1989)“ und „Geschichte der Pharmazie 1990 - 2000“ wurden gleichfalls ausgewertet. Weitere Veröfentlichungen wie der „Illustrierte Apothekenkalender“ und die „Pharmaziegeschichtliche Rundschau/Pharmaziehistorische Bibliographie“ wurden ebenfalls berücksichtigt. Umfangreiche Personen- und Sachverzeichnisse schließen den Band ab.
Band 2 der 8-bändigen Werkausgabe Er enthält die in der 1930 postum erschienenen Werkausgabe unter dem Titel Romane der Sehsucht versammelten Texte Franziskus. Ein kleiner Roman, Die Krankheit. Eine Erzählung und den Roman eines jungen Mannes sowie den Roman Spuk. Ein Kommentar mit Erläuterungen sowie Hinweisen zu Text-Varianten und zur Editionsgeschichte rundet diesen Band ab. Bibliophil in schwarzes Leinen gebunden, mit goldener Prägung des Klabund-Schriftzugs, Fadenheftung und rotem Lesebändchen.