Die Bedeutung der visuellen Kommunikation im Landschaftsarchitekturprozess wird in diesem Buch hervorgehoben. Anhand von Zeichnungen, Modellen, Simulationen und Filmen wird verdeutlicht, wie Entwürfe effektiv an die Gemeinschaft, Bauherren und die Öffentlichkeit vermittelt werden. Der Fokus liegt auf der Haltung der kreativen Entwerfer zur Nutzung von Natur und Umwelt, wodurch ein tieferes Verständnis für die entworfenen Räume und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft entsteht.
Elke Mertens Bücher






Der Klimawandel ist eine der gro�en Zukunftsherausforderungen von St�dten. Die Landschaftsarchitektur ist hier besonders gefragt, gerade weil sie eine Vielfalt an L�sungsans�tzen bereith�lt, die sich durch Komplexit�t und Interdisziplinarit�t auszeichnen und zur Qualit�t des Alltagslebens beitragen. Diese reichen von Dach- und Fassadenbegr�nungen �ber Urban Gardening bis zur landschaftlichen Gestaltung gro�er Schutzanlagen.Dieser Band pr�sentiert Ma�nahmen und Planungen von elf Gro�st�dten in Nord- und S�damerika, von Vancouver bis Rio de Janeiro, die ihre Bewohner und deren Lebensraum in ihrem klimatischen Kontext gegen zuk�nftige St�rme, �berflutungen, Hangrutschungen oder lange Hitze- und Trockenperioden sch�tzen sollen. Die Autorin thematisiert auch die sozialen und kulturellen Dimensionen von Resilienz.
Gebratene Tauben fliegen nicht Klappentext Im Osten geboren und pubertiert. Junge Pioniere - Jugendweihe - FDJ. Mit Marx und Engels - schiessen auf den Klassenfeind. Internat und sozialistische Kaderschmiede. Flucht vom Regen in die Traufe - nach Berlin-West. Klosterknast und Durchgangslager. Romantik pur in Heidelberg, Bananen, Eisdielen und Jazzkeller - erste Kerle. Amusant und ereignisreich erinnert sich die Autorin an ihre 50er Jahre," die sie als Teenager von Ost- nach Westdeutschland gefuhrt haben
"We don't sell gardens--we sell images of gardens." This observation on the part of a landscape architect makes it clear just how important it is that a design be effectively communicated to the community, clients, and the public. Drawings, models, simulations, and films communicate the designers' proposed ideas and solutions, but they also convey their attitude toward the use of nature and the environment. With myriad possibilities, including computer programs as well as hand drawings and models, which continue to be widely used, and strong competition in the field, there is now a huge variety of visual representations, with agreed-upon rules but also a great deal of freedom
Resilient City
Landscape Architecture for Climate Change
Climate change is one of the major challenges facing cities in the future. Landscape architecture is particularly in demand here because it offers solutions that are characterized by complexity and interdisciplinarity and contribute to the quality of everyday life. These range from green roofs and facades to urban gardening and the landscaping of large-scale protection works. This volume presents measures and plans of eleven major cities in North and South America, from Vancouver to Rio de Janeiro, to protect their inhabitants and their habitats against future storms, floods, landslides or long periods of heat and drought. Outstanding projects in the featured cities are analyzed in their geographic and climatic context. The author also addresses the social and cultural dimensions of resilience.