Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pedro Morazán

    Ausgerechnet Bananen
    Schuldenerlaß für Nicaragua
    Entwicklung wirksam gestalten
    Das krumme Ding mit der Banane
    Ursachen für das Anwachsen der Armut in Honduras
    • Bananen sind die Hauptexportfrucht weltweit. Sie werden in Entwicklungsländern produziert und von dort in die Industrieländer importiert und dort konsumiert. Bananen sind seit Jahrzehnten eine wichtige Einkommensquelle für hunderttausende Familien in zahlreichen Entwicklungsländern. Deren Anbau und Export birgt starke Potenziale, um die Einkommensarmut zu überwinden und bessere Bildungsmöglichkeiten und Gesundheitsversorgung für sie zu erreichen. Die Lebensbedingungen von Bananenproduzent/innen werden allerdings durch mindestens drei Entwicklungen im Bananenhandel negativ beeinflusst: 1. Niedrige Exportpreise, 2. Schlechte soziale und ökologische Produktionsbedingungen und 3. Wettbewerbskampf und Machtkonzentration entlang und insbesondere am Ende der Wertschöpfungskette bei den Supermärkten. Folgende Fragen werden behandelt: Welchen Einfluss haben (deutsche) Supermärkte auf die sozialen Rechte, Arbeitsbedingungen und Löhne in Bananen exportierenden Ländern? Wie kann Europa dazu beitragen, die Rechte der Produzent/innen entlang der Wertschöpfungskette zu stärken? (Quelle: Website von éducation21)

      Das krumme Ding mit der Banane